Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Rhétorique / Phonétique / Orthophonie

Aufrichtung - Basis des Körperinstruments?

Titre: Aufrichtung - Basis des Körperinstruments?

Thèse de Bachelor , 2010 , 52 Pages , Note: 1

Autor:in: Beatrice Tanner (Auteur)

Rhétorique / Phonétique / Orthophonie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Körper als Einheit rückt in der logopädischen Therapie immer mehr in den Vordergrund. Auch in der Stimmtherapie halten viele Konzepte Einzug, die an Tonus und Körperhaltung arbeiten, um so die Funktion und Leistungsfähigkeit der Stimme zu verbessern. In dieser Arbeit werden die Zusammenhänge von Stimme und Körper näher betrachtet und der Therapiebaustein Tonus/Haltung/Bewegung wird in den Mittelpunkt
gerückt. Zum Abschluss werden einige Übungen für diesen Bereich als Beispiele und Anregungen für die logopädische Therapie angeführt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Vorwort
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Methode
  • 2. Anatomie und Physiologie
    • 2.1 Anatomie des Respirationstraktes
    • 2.2 Anatomie des Larynx
    • 2.3 Physiologie der Phonation
  • 3. Tonus / Haltung / Bewegung
    • 3.1 Der Begriff Tonus
    • 3.2 Einfluss des Tonus auf die Stimmgebung
    • 3.3 Das Zusammenspiel von Tonus, Haltung und Bewegung
  • 4. Therapieansätze
    • 4.1 Tonusregulation
    • 4.2 Haltungsschulung
    • 4.3 Bewegungstraining
  • 5. Praxisbezogene Übungen
    • 5.1 Übungen zur Tonusregulation
    • 5.2 Übungen zur Haltungsschulung
    • 5.3 Übungen zum Bewegungstraining
  • 6. Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Zusammenhänge zwischen Tonus, Körperhaltung und Stimme zu beleuchten und deren Bedeutung für die logopädische Therapie aufzuzeigen. Sie befasst sich insbesondere mit den Auswirkungen von Verspannungen in der Halsmuskulatur auf die Stimme und präsentiert Therapieansätze, die auf die Regulation des Tonus, die Verbesserung der Körperhaltung und das gezielte Bewegungstraining fokussieren.

  • Anatomie und Physiologie des Respirationstraktes und Larynx
  • Der Einfluss des Tonus auf die Stimmgebung
  • Das Zusammenspiel von Tonus, Haltung und Bewegung
  • Therapieansätze zur Tonusregulation, Haltungsschulung und Bewegungstraining
  • Praxisbezogene Übungen für die logopädische Therapie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Problemstellung, der Zielsetzung und der Methode der Arbeit. Kapitel 2 erläutert die Anatomie und Physiologie des Respirationstraktes und des Larynx, um ein grundlegendes Verständnis für die Stimmgebung zu schaffen. Kapitel 3 analysiert den Begriff Tonus, dessen Einfluss auf die Stimmgebung und das Zusammenspiel von Tonus, Haltung und Bewegung. In Kapitel 4 werden Therapieansätze vorgestellt, die auf die Regulation des Tonus, die Verbesserung der Körperhaltung und das gezielte Bewegungstraining abzielen. Kapitel 5 präsentiert praxisbezogene Übungen, die in der logopädischen Therapie eingesetzt werden können. Abschließend fasst Kapitel 6 die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Tonus, Körperhaltung, Stimme, logopädische Therapie, Dysphonie, Verspannungen, Halsmuskulatur, Respirationstrakt, Larynx, Phonation, Therapieansätze, Bewegungstraining.

Fin de l'extrait de 52 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Aufrichtung - Basis des Körperinstruments?
Université
University of Applied Sciences Graz
Note
1
Auteur
Beatrice Tanner (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
52
N° de catalogue
V161878
ISBN (ebook)
9783640761050
ISBN (Livre)
9783640761258
Langue
allemand
mots-clé
Stimme Körperhaltung Stimmstörungen Dysphonie Logopädie Einfluss der Körperhaltung auf die Stimme Stimmtherapie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Beatrice Tanner (Auteur), 2010, Aufrichtung - Basis des Körperinstruments?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161878
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  52  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint