Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Informatique

Ziele der Informatik

Titre: Ziele der Informatik

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 18 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Cinzia Onnis (Auteur)

Didactique - Informatique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit sollen die Ziele der Informatik (bzw. des Informatikunterrichtes) näher beleuchtet und intensiver betrachtet werden, als dies im Referat erfolgt ist. Da die Referatszeit sehr knapp gehalten war, wurden dort nur die wichtigsten Details besprochen und erörtert. Dieses hatte sowohl pädagogische als auch motivierende Gründe. Diese Hausarbeit soll jetzt eine Vertiefung sowie einen Gesamtüberblick über die Informatik und der Informatiksysteme im Wandel der Zeit geben.

Daher bedarf es einer begrifflichen Differenzierung zwischen der Information als solche und der Informatik im heutigen Sinne. Anschließend soll der geschichtliche Verlauf kurz skizziert und die Ansätze der Informatik im Schulverband erläutert werden.
Zum Schluss werden die gesetzlichen Aufgaben der Schulen, der Bildungswert und die Lernziele besprochen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was versteht man unter dem Begriff der Informatik?
  • Informatik im Wandel der Zeit
    • Geschichts- und gesellschaftlicher Wandel
    • Schulischer Verlauf
  • Gesetzliche Aufgaben der Schule
    • Bildungswert der Informatik nach Hubwieser
    • Lernziele des Informatikunterrichts nach Baumann
  • Abschließende Betrachtung der Ziele der Informatik
  • Literaturverzeichnis
  • Weiterführende Links
  • Anhang
    • Präsentation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit setzt sich zum Ziel, die Ziele der Informatik und des Informatikunterrichts detailliert zu analysieren. Sie beleuchtet die Entwicklung der Informatik im Wandel der Zeit und untersucht die Rolle des Fachs im Bildungssystem. Die Arbeit betrachtet dabei den geschichtlichen Verlauf, die gesellschaftliche Relevanz und die gesetzlichen Vorgaben für den Informatikunterricht.

  • Entwicklung und Definition der Informatik
  • Der Einfluss des gesellschaftlichen Wandels auf die Informatik
  • Bildungswert der Informatik und ihre Rolle im Schulsystem
  • Gesetzliche Vorgaben und Lernziele des Informatikunterrichts
  • Die Bedeutung der Ethik im Kontext der Informatik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert den Fokus auf die Ziele der Informatik und des Informatikunterrichts. Kapitel 2 definiert den Begriff der Informatik und setzt ihn in Relation zum Begriff der Information. Kapitel 3 beleuchtet den geschichtlichen Verlauf der Informatik und deren gesellschaftliche Bedeutung, wobei der Fokus auf den Wandel der Zeit und die Entwicklung der Computertechnologie liegt. Das Kapitel behandelt auch die Bedeutung des Informatikunterrichts in der Schule und seinen Einfluss auf die Gesellschaft. Kapitel 4 befasst sich mit den gesetzlichen Aufgaben der Schulen im Hinblick auf den Informatikunterricht und diskutiert den Bildungswert der Informatik sowie die Lernziele des Fachs.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Hausarbeit sind: Informatik, Information, Informationsverarbeitung, gesellschaftlicher Wandel, Bildung, Informatikunterricht, Lernziele, Bildungswert, Ethik, Computertechnologie, und Informationsverarbeitungssysteme.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ziele der Informatik
Université
Technical University of Darmstadt  (Institut für Informatik)
Cours
Seminar
Note
2,3
Auteur
Cinzia Onnis (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
18
N° de catalogue
V16190
ISBN (ebook)
9783638211109
ISBN (Livre)
9783638771412
Langue
allemand
mots-clé
Ziele Informatik Seminar
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Cinzia Onnis (Auteur), 2003, Ziele der Informatik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/16190
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint