Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Filosofía, Sociología e Historia del Derecho

Die Rechtsprechung des Reichsgerichts zum allgemeinen Teil des materiellen Strafrechts 1933 - 1945

Título: Die Rechtsprechung des Reichsgerichts zum allgemeinen Teil des materiellen Strafrechts 1933 - 1945

Trabajo de Seminario , 2003 , 30 Páginas , Calificación: 14 Punkte

Autor:in: Jan Savas (Autor)

Derecho - Filosofía, Sociología e Historia del Derecho
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit soll einen groben Überblick davon verschaffen, ob und inwieweit das Reichsgericht, in Fragen welche den allgemeinen Teil des Strafrechts betreffen, den nationalsozialistischen (Rechts-)Entwicklungen zwischen 1933 und 1945 gefolgt ist. Dabei wird vor allem versucht zu erörtern, inwieweit man der Behauptung von einigen Autoren, die deutsche Justiz, vorrangig das Reichsgericht, habe sich im Dritten Reich als willfähriges Werkzeug in den Händen der damaligen Machthaber erwiesen, zustimmen kann. Zudem wird im Anschluss an die einzelnen Gliederungspunkte dort, wo es möglich bzw. nötig ist noch kurz darauf eingegangen, inwieweit sich die Rechsprechung des BGH noch an Rechtssätzen orientiert, die vom Reichsgericht im 3. Reich eingeführt bzw. verwendet wurden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Materialisierung des Strafrechts
    • Einführung
    • Analogieerlaubnis
    • Wahlfeststellung
      • Das Reichsgericht
      • Der BGH
      • Fazit
    • Das Notwehrrecht
    • Die Irrtumslehre
      • des Reichsgerichts
      • des BGH
  • Subjektivierung des Strafrechts
    • Einführung
    • Täterschaft und Teilnahme
    • Vorbereitung und Versuch
    • Der „Gewohnheitsverbrecher"
  • Zusammenfassung / Schluss
    • Der Hang zum Positivismus
    • Die Republikfeindlichkeit der Richterschaft
    • Die Furcht vor dem Nationalsozialistischen Terror

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Rechtsprechung des Reichsgerichts zum allgemeinen Teil des materiellen Strafrechts in der Zeit von 1933 bis 1945. Ziel ist es, die Entwicklung des Strafrechts unter dem Nationalsozialismus aufzuzeigen und die Rolle des Reichsgerichts als oberste Instanz im Strafprozess zu analysieren.

  • Die Materialisierung des Strafrechts und die Auslegung von Normen
  • Die Subjektivierung des Strafrechts und die Betonung der subjektiven Elemente
  • Der Einfluss nationalsozialistischer Ideologie auf die Rechtsprechung
  • Die Rolle des Reichsgerichts im nationalsozialistischen System
  • Die Auswirkungen der Rechtsprechung auf die Strafrechtspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit behandelt die Rechtsprechung des Reichsgerichts in verschiedenen Bereichen des allgemeinen Teils des materiellen Strafrechts. So werden die Anwendung der Analogieerlaubnis, die Wahlfeststellung, das Notwehrrecht und die Irrtumslehre analysiert.

Es wird gezeigt, wie die nationalsozialistische Ideologie in die Rechtsprechung des Reichsgerichts Einfluss nahm und wie sich die Auslegung von Normen im Laufe der Zeit veränderte.

Die Arbeit beleuchtet auch die Veränderungen in der subjektiven Strafbarkeit und die Bedeutung der Täterschaft und Teilnahme.

Schlüsselwörter

Reichsgericht, Strafrecht, Nationalsozialismus, Analogieerlaubnis, Wahlfeststellung, Notwehrrecht, Irrtumslehre, Täterschaft, Teilnahme, Ideologie, Rechtsprechung.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Rechtsprechung des Reichsgerichts zum allgemeinen Teil des materiellen Strafrechts 1933 - 1945
Universidad
University of Tubingen  (Juristische Fakultät)
Curso
Seminar: Strafrecht im Nationalsozialismus
Calificación
14 Punkte
Autor
Jan Savas (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
30
No. de catálogo
V16204
ISBN (Ebook)
9783638211185
ISBN (Libro)
9783638644488
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rechtsprechung Reichsgerichts Teil Strafrechts Seminar Strafrecht Nationalsozialismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jan Savas (Autor), 2003, Die Rechtsprechung des Reichsgerichts zum allgemeinen Teil des materiellen Strafrechts 1933 - 1945, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/16204
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint