Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Die Auswahlkriterien für Berater

So finden Sie einen guten Berater

Titre: Die Auswahlkriterien für Berater

Essai , 2010 , 4 Pages

Autor:in: Hans-Jürgen Borchardt (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations


Wenn Sie nicht auf professionelle Beratung verzichten wollen, wird es für Sie immer schwierig sein, gute Marketing- oder Werbefachleute von weniger guten zu unterscheiden, denn Berufsbezeichnungen wie Unternehmensberater, Consulter, Marketingberater, Werbeberater, Web- Logodesigner etc. sind nicht geschützt. Jeder, der glaubt, etwas von Marketing und Werbung zu verstehen, kann sich eine derartige Berufsbezeichnung zu legen und Kunden akquirieren.

Die Gefahr, einen wenig qualifizierten Berater zu verpflichten, können Sie nie ganz ausschließen. Wenn Sie dennoch mit einem Berater zusammen arbeiten wollen, sollten Sie wie folgt vorgehen:

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Teil I
    • So finden Sie einen guten Berater
    • Sprechen Sie immer mit mehreren Beratern
    • Zu 3.9 Vereinbaren Sie konkrete Leistungen und Honorare
  • Teil II
    • Voraussetzung für eine effiziente Zusammenarbeit
    • Falsche Zielformulierungen führen zu Fehlern
    • Sie bestimmen was gemacht wird
  • Teil III
    • Zwei Fallen, die Sie leicht vermeiden können.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Auswahl von Beratern, insbesondere im Bereich Marketing und Werbung. Er bietet praktische Ratschläge und Leitfäden für Unternehmen, die sich professionelle Unterstützung suchen.

  • Auswahlkriterien für Berater
  • Voraussetzungen für eine effiziente Zusammenarbeit
  • Häufige Fehler bei der Zusammenarbeit mit Beratern
  • Wichtige Aspekte von Vertragsgestaltung und Honorarvereinbarungen
  • Die Bedeutung klarer Zielformulierungen und Kontrolle von Leistungen

Zusammenfassung der Kapitel

Teil I: So finden Sie einen guten Berater

Dieser Teil des Textes betont die Wichtigkeit, mit mehreren Beratern zu sprechen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Es wird empfohlen, nach dem ersten Gespräch kritische Fragen zu stellen, um die Kompetenz und Erfahrung des Beraters einzuschätzen. Der Text beleuchtet auch die Bedeutung von konkreten Leistungsbeschreibungen und Honorarvereinbarungen, um Missverständnisse und spätere Streitigkeiten zu vermeiden.

Teil II: Voraussetzung für eine effiziente Zusammenarbeit

Der zweite Teil behandelt die Problematik falscher Zielformulierungen. Der Text betont, dass allgemeine Zielsetzungen wie "mehr Umsatz machen" ungeeignet sind für eine Zusammenarbeit mit Beratern. Stattdessen sollten konkrete und messbare Ziele formuliert werden. Der Autor betont die Rolle des Unternehmers als Teamleiter und die Notwendigkeit, die Empfehlungen des Beraters kritisch zu hinterfragen.

Teil III: Zwei Fallen, die Sie leicht vermeiden können.

Dieser Teil des Textes warnt vor zwei häufigen und problematischen Vorschlägen, die von Beratern gemacht werden: die Ausweitung der vorhandenen Stärken und die Ausbaufähigkeit des Sortiments. Der Text ermutigt Unternehmer, die Aussagen des Beraters kritisch zu hinterfragen und nach konkreten Begründungen für dessen Vorschläge zu fragen.

Schlüsselwörter

Beraterauswahl, Marketing, Werbung, Zielformulierung, Zusammenarbeit, Vertragsgestaltung, Honorarvereinbarung, Leistungsbeschreibung, Kompetenz, Erfahrung, kritische Fragen, Fallen vermeiden, Unternehmenserfolg, effiziente Zusammenarbeit, klare Ziele, Kontrolle, Unternehmerrolle.

Fin de l'extrait de 4 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Auswahlkriterien für Berater
Sous-titre
So finden Sie einen guten Berater
Auteur
Hans-Jürgen Borchardt (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
4
N° de catalogue
V162209
ISBN (ebook)
9783640758173
ISBN (Livre)
9783640758296
Langue
allemand
mots-clé
Auswahlverfahren Qualitätskriterien Wissensprüfung Externe Mitarbeiter Referenzen Referenznachweis Bewerberauswahl Bewerberselektion Bewerberkriterien Beraterkriterien Beraterselektion
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hans-Jürgen Borchardt (Auteur), 2010, Die Auswahlkriterien für Berater, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162209
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint