Die Einsendeaufgabe bietet einen kompakten Überblick über Persönlichkeit aus Sicht der Differenziellen Psychologie. Sie erläutert Big Five und Messprobleme, diskutiert die State-Trait-Debatte und die Aussagekraft von Assessment-Center-Beobachtungen. Ein zweiter Teil erklärt Banduras Konzept der Selbstwirksamkeit, seine Quellen und Wege zur Stärkung. Abschließend skizziert die Arbeit Freuds Psychoanalyse, Abwehrmechanismen sowie Stärken und Kritikpunkte und bewertet ihren Stellenwert im Alltag.
- Citar trabajo
- Cathleen Rösler (Autor), 2024, Persönlichkeitseigenschaften. Differenzielle Psychologie, Selbstwirksamkeit und Freud im Überblick, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1623226
Leer eBook