Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Konfliktdeeskalation und Konfliktintervention nach Friedrich Glasl

Hintergrund, Anwendungsbeispiel und Aktualität eines klassischen Konfliktmodells

Titel: Konfliktdeeskalation und Konfliktintervention nach Friedrich Glasl

Hausarbeit , 2025 , 13 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Maximilian Braun (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die Arbeit befasst sich mit dem Phasenmodell der Eskalation nach Friedrich Glasl und dessen Bedeutung für den Umgang mit Konflikten im Führungsalltag. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie Konflikte entstehen, eskalieren und welche Handlungsmöglichkeiten Führungskräfte haben, um frühzeitig gegenzusteuern und Eskalationen zu vermeiden. Dabei wird das Modell nicht nur theoretisch dargestellt, sondern insbesondere in Hinblick auf seine praktische Relevanz für die Konfliktbehandlung durch Führungskräfte untersucht.

Details

Titel
Konfliktdeeskalation und Konfliktintervention nach Friedrich Glasl
Untertitel
Hintergrund, Anwendungsbeispiel und Aktualität eines klassischen Konfliktmodells
Veranstaltung
Master of Public Management; Modul 3: Persönliche und soziale Kompetenzen für Führungsaufgaben; Teilmodul: 3.3 Konfliktmanagement
Note
1,0
Autor
Maximilian Braun (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
13
Katalognummer
V1623490
ISBN (PDF)
9783389158555
ISBN (Buch)
9783389158562
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Konfliktdeeskalation Konfliktintervention Friedrich Glasl Konfliktmanagement Persönliche und soziale Kompetenzen für Führungsaufgaben Phasenmodell der Eskalation Konfliktbehandlung Interventionsarten Interventionsrichtungen Strategiemodell für Führungsinterventionen Ansatzpunkte für Interventionen Sechs seelische Faktoren Fünf Diagnosedimensionen Stufenmodell der Eskalation Treppe in den Abgrund Win-Win-Phase Win-Lose-Phase Lose-Lose-Phase präventiv-de-eskalierend präventiv-eskalierend kurativ-de-eskalierend kurativ-eskalierend
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maximilian Braun (Autor:in), 2025, Konfliktdeeskalation und Konfliktintervention nach Friedrich Glasl, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1623490
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum