Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Konfliktdeeskalation und Konfliktintervention nach Friedrich Glasl

Hintergrund, Anwendungsbeispiel und Aktualität eines klassischen Konfliktmodells

Titre: Konfliktdeeskalation und Konfliktintervention nach Friedrich Glasl

Dossier / Travail , 2025 , 13 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Maximilian Braun (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Die Arbeit befasst sich mit dem Phasenmodell der Eskalation nach Friedrich Glasl und dessen Bedeutung für den Umgang mit Konflikten im Führungsalltag. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie Konflikte entstehen, eskalieren und welche Handlungsmöglichkeiten Führungskräfte haben, um frühzeitig gegenzusteuern und Eskalationen zu vermeiden. Dabei wird das Modell nicht nur theoretisch dargestellt, sondern insbesondere in Hinblick auf seine praktische Relevanz für die Konfliktbehandlung durch Führungskräfte untersucht.

Résumé des informations

Titre
Konfliktdeeskalation und Konfliktintervention nach Friedrich Glasl
Sous-titre
Hintergrund, Anwendungsbeispiel und Aktualität eines klassischen Konfliktmodells
Cours
Master of Public Management; Modul 3: Persönliche und soziale Kompetenzen für Führungsaufgaben; Teilmodul: 3.3 Konfliktmanagement
Note
1,0
Auteur
Maximilian Braun (Auteur)
Année de publication
2025
Pages
13
N° de catalogue
V1623490
ISBN (PDF)
9783389158555
ISBN (Livre)
9783389158562
Langue
allemand
mots-clé
Konfliktdeeskalation Konfliktintervention Friedrich Glasl Konfliktmanagement Persönliche und soziale Kompetenzen für Führungsaufgaben Phasenmodell der Eskalation Konfliktbehandlung Interventionsarten Interventionsrichtungen Strategiemodell für Führungsinterventionen Ansatzpunkte für Interventionen Sechs seelische Faktoren Fünf Diagnosedimensionen Stufenmodell der Eskalation Treppe in den Abgrund Win-Win-Phase Win-Lose-Phase Lose-Lose-Phase präventiv-de-eskalierend präventiv-eskalierend kurativ-de-eskalierend kurativ-eskalierend
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maximilian Braun (Auteur), 2025, Konfliktdeeskalation und Konfliktintervention nach Friedrich Glasl, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1623490
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint