Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación de adultos

Die Bedeutung von geschlechtergerechter Didaktik für die Arbeit im Bereich der Erwachsenenbildung

Título: Die Bedeutung von geschlechtergerechter Didaktik für die Arbeit im Bereich der Erwachsenenbildung

Trabajo de Seminario , 2009 , 17 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Doris Nazarevic (Autor)

Pedagogía - Educación de adultos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit werde ich mich mit dem Thema geschlechtergerechte Didaktik in der Erwachsenenbildung auseinandersetzen.
Dazu werde ich die Sichtweise Horst Sieberts, sowie empirische
Untersuchungen unter anderem von Karin Derichs-Kunstmann zu diesem Thema heranziehen.
Zuerst möchte ich den Begriff der geschlechtergerechten Didaktik in der Erwachsenenbildung klären, um dann die Frage zu erörtern warum sie von Bedeutung für diesen Bereich ist. Danach werde ich einige Statistiken, Zahlen und empirische Untersuchungen zum Thema Frauen in Veranstaltungen der Erwachsenenbildung aufzeigen.
Ein weiterer Teil meiner Arbeit beschäftigt sich auch mit Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung einer geschlechterneutralen Didaktik. Die Einbeziehung von Geschlechterdifferenzen als Inhalt von Seminaren ist dabei ein zentraler Punkt, welcher genauer behandelt wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erste Fragen zu diesem Thema
    • Was bedeutet der Begriff Didaktik?
    • Was bedeutet geschlechtergerechte Didaktik in der Erwachsenenbildung?
    • Warum ist geschlechtergerechte Didaktik in der Erwachsenenbildung von Bedeutung?
  • Allgemeine geschlechtertypische Zuschreibungen
  • Horst Siebert über Geschlechterdifferenzen in der Erwachsenenbildung
  • Frauen als Teilnehmerinnen von Erwachsenenbildungsveranstaltungen - Statistiken und Zahlen
    • Werden Weiterbildungsseminare öfters von Frauen oder von Männern besucht?
    • Gibt es Unterschiede bei der Wahl von Seminarangeboten zwischen Männern und Frauen?
    • Welche Verhaltensauffälligkeiten gibt es bei Frauen und Männer in gemischtgeschlechtlichen Veranstaltungen?
  • ,,Lernen Frauen anders? Empirische Befunde zur Inszenierung des Geschlechterverhältnisses in Lernsituationen“
  • Handlungsmöglichkeiten zur Umsetzung von Geschlechterdemokratie in der Erwachsenenbildung
  • Geschlechterdifferenzen als Inhalt von Seminaren
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung geschlechtergerechter Didaktik im Kontext der Erwachsenenbildung. Dabei werden verschiedene Aspekte beleuchtet, darunter die Definition des Begriffs, die Relevanz von Geschlechtergerechtigkeit in diesem Bereich sowie empirische Befunde zu Frauen in der Erwachsenenbildung. Die Arbeit analysiert zudem Handlungsmöglichkeiten zur Umsetzung einer geschlechterneutralen Didaktik und befasst sich mit der Einbeziehung von Geschlechterdifferenzen als Inhalt von Seminaren.

  • Definition und Relevanz von geschlechtergerechter Didaktik in der Erwachsenenbildung
  • Empirische Befunde zu Frauen in der Erwachsenenbildung
  • Handlungsmöglichkeiten zur Umsetzung einer geschlechterneutralen Didaktik
  • Einbeziehung von Geschlechterdifferenzen als Inhalt von Seminaren
  • Kritik an traditionellen Geschlechterrollen und deren Einfluss auf die Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Bedeutung geschlechtergerechter Didaktik in der Erwachsenenbildung. Das zweite Kapitel widmet sich der Klärung des Begriffs der Didaktik und der geschlechtergerechten Didaktik im Kontext der Erwachsenenbildung. Es werden Argumente für die Relevanz einer geschlechtergerechten Didaktik in diesem Bereich aufgezeigt. Das dritte Kapitel beleuchtet allgemeine geschlechtertypische Zuschreibungen und ihre Auswirkungen auf die Erwachsenenbildung. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Ausführungen von Horst Siebert zu Geschlechterdifferenzen in der Erwachsenenbildung. Das fünfte Kapitel präsentiert Statistiken und Zahlen zu Frauen als Teilnehmerinnen von Erwachsenenbildungsveranstaltungen. Es werden Unterschiede in der Teilnahme von Frauen und Männern an Weiterbildungsseminaren sowie deren Wahl von Seminarangeboten analysiert. Das sechste Kapitel widmet sich der Frage, ob Frauen anders lernen und präsentiert empirische Befunde zur Inszenierung des Geschlechterverhältnisses in Lernsituationen.

Schlüsselwörter

Geschlechtergerechte Didaktik, Erwachsenenbildung, Geschlechterdifferenzen, Frauenbildung, Bildungsgerechtigkeit, Geschlechterrollen, Empirische Forschung, Seminargestaltung, Lernsituationen, Geschlechterdemokratie, Vorurteile, Klischees, Gleichstellungspolitik

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung von geschlechtergerechter Didaktik für die Arbeit im Bereich der Erwachsenenbildung
Universidad
University of Vienna
Calificación
1
Autor
Doris Nazarevic (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
17
No. de catálogo
V162351
ISBN (Ebook)
9783640759491
ISBN (Libro)
9783640759880
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bedeutung Didaktik Arbeit Bereich Erwachsenenbildung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Doris Nazarevic (Autor), 2009, Die Bedeutung von geschlechtergerechter Didaktik für die Arbeit im Bereich der Erwachsenenbildung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162351
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint