Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Das Karlsbild im Wandel der Zeit

Die Darstellung Karls des Großen im Nationalsozialismus

Title: Das Karlsbild im Wandel der Zeit

Research Paper (postgraduate) , 2009 , 63 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Andrej Trifonov (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Anliegen dieser Arbeit ist nicht die Darbietung des Lebens Karl des Großen in all seinen Einzelheiten und Facetten, sondern es soll zunächst im ersten Teil der Arbeit ein Versuch unternommen werden durch die Schilderung und Hervorhebung, der bedeutendsten Ereignisse, einen groben Überblick über den Menschen, den Krieger und vor allem den Herrscher Karl des Großen zu erzeugen.
Im zweiten Untersuchungsbereich, welcher das Hauptanliegen dieser Arbeit bildet, ist die anschließende Auseinandersetzung mit der Darstellung, der Verwendung oder vielleicht auch mit dem Missbrauch der historischen Größe Karls des Großen im Nationalsozialismus Gegenstand der Betrachtung. In diesem Abschnitt wird unter Zuhilfenahme von ausgewählter Literatur sowie einiger Rede- und Gesprächsnotizen ein Versuch unternommen, das zur Zeit des NS-Regimes bestandenen Bildes des Frankenkönigs zu rekonstruieren. Eine genaue Analyse und Auseinandersetzung mit den gewählten Publikationen erscheint für die Reproduktion des Karlsbildes als erforderlich, jedoch ermöglichen sie nur einen Einblick und bilden nicht „DAS“ Karlsbild des Dritten Reiches ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Methodisches Vorgehen
    • Forschungsstand
  • Leben und Persönlichkeit Karls des Großen - ein Überblick
  • Geschichtswissenschaft im Nationalsozialismus
  • Karl der Große im Schatten des NS-Regimes – wie aus dem „Sachsenschlächter“ ein „germanischer Europäer“ wurde
    • Erste Phase: Karl der Großen zu Beginn der NS-Herrschaft
    • Zweite Phase: Der Aufstieg Karls zum germanischen Recken und Begründer Deutschlands
      • Karl der Große und Widukind – Todfeinde oder zwei germanische Helden?
      • „Karl der Große oder Charlemagne“ – Ein Rettungsversuch deutscher Mediävisten?
    • Dritte Phase: Das Karlsbild der Kriegsjahre
      • Karl der Große im Fokus Adolf Hitlers
      • Hitler ein Sympathisant Karls den Großen?
  • Schlussbetrachtung
  • Quellenverzeichnis
    • Literatur
    • Internetquellen
  • Abbildungsverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Darstellung Karls des Großen im Nationalsozialismus. Sie untersucht, wie das historische Bild des fränkischen Herrschers im Kontext des NS-Regimes konstruiert und instrumentalisiert wurde. Die Arbeit geht davon aus, dass Karl der Große tatsächlich gelebt hat und seine Bedeutung für die Geschichte unbestritten ist.

  • Das Karlsbild im Wandel der Zeit
  • Die Instrumentalisierung der Geschichte durch das NS-Regime
  • Die Rezeption Karls des Großen in der NS-Propaganda
  • Die Rolle von Karl dem Großen als „germanischer Europäer“
  • Die Entstehung von Mythen und Legenden um Karl den Großen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert das methodische Vorgehen. Sie gibt einen kurzen Überblick über das Leben und die Persönlichkeit Karls des Großen. Kapitel 3 behandelt die Geschichtswissenschaft im Nationalsozialismus. Kapitel 4 analysiert die Konstruktion des Karlsbildes im Schatten des NS-Regimes und betrachtet verschiedene Phasen der Instrumentalisierung seiner Figur.

Schlüsselwörter

Karl der Große, Nationalsozialismus, Geschichtswissenschaft, Propaganda, Mythen, Legenden, „germanischer Europäer“, Reichsgründung, Frankenreich, Widukind, Charlemagne, Adolf Hitler, NS-Regime, Mittelalter.

Excerpt out of 63 pages  - scroll top

Details

Title
Das Karlsbild im Wandel der Zeit
Subtitle
Die Darstellung Karls des Großen im Nationalsozialismus
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Grade
1,1
Author
Andrej Trifonov (Author)
Publication Year
2009
Pages
63
Catalog Number
V163023
ISBN (eBook)
9783640770533
ISBN (Book)
9783640770991
Language
German
Tags
Karlsbild Wandel Zeit Darstellung Karls Großen Nationalsozialismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrej Trifonov (Author), 2009, Das Karlsbild im Wandel der Zeit , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163023
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  63  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint