Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

Verhaltensorientiertes Controlling

Titre: Verhaltensorientiertes Controlling

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2010 , 21 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Daniel Punzo (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Sämtliche Entscheidungen im Unternehmen werden von Menschen mit beschränkten Fähigkeiten und menschlichen Eigenschaften getroffen. Menschliches Verhalten führt zu systematischen Verzerrungen in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Deswegen wird die Einbeziehung psychologischer Erkenntnisse in die Controllingtheorie immer stärker gefordert. Diese Forderung geht einher mit Kritik an praxisfernen neoklassischen Systemen und an der klassischen ökonomischen Theorie des Homo Oeconomicus. Jenem objektiv rational handelnden Marktteilnehmer, der fernab persönlicher Präferenzen mit vollständiger Voraussicht, unendlichen finanziellen Mitteln und uneingeschränktem Marktzugriff durch Nutzenkalkül motiviert wird. Stärker auf die realen Eigenschaften von Menschen einzugehen, und dadurch neue Perspektiven zu öffnen, wird in der Theorie mit „Verhaltensorientierung“ beschrieben.

Im Rahmen dieser Seminararbeit werden zunächst die klassische Auffassung des Controllings, wie sie in vielen Lehrbüchern beschrieben wird, sowie weitere wichtige Grundbegriffe in diesem Zusammenhang erklärt. Anschließend werden mit Hilfe der sog. Prinzipal-Agent-Theorie erste Fragestellungen und Erklärungen auf das Zusammenwirken von Wirtschaftssubjekten gegeben. In Kapitel drei werden häufig auftretende Probleme im Verhältnis zwischen Controller und Manager aufgezeigt, bevor in Kapitel vier praxisnahe Handlungsempfehlungen für den modernen Controller abgeleitet werden.

Ziel dieser Arbeit soll sein, ein verhaltensorientiertes Controlling (Behavioral Controlling) in seiner Funktion als meinungsbildendes Instrument des Managements genauer zu untersuchen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einführung

2 Grundlagen zur Verhaltensorientierung im Controlling
2.1 Entwicklungsgeschichte
2.2 Verhaltenswissenschaften und Betriebwirtschaftslehre
2.2.1 Verhalten
2.2.2 Controllingbegriff und Aufgaben des Controllers
2.3 Prinzipal-Agent-Theorie als Erweiterung der ökonomischen Theorie

3 Behavioral Controlling
3.1 Begriffliche Grundlagen
3.2 Menschliches Informationsverhalten
3.2.1 Fehler bei Wahrnehmung und Interpretation von Informationen
3.2.2 Information Overload

4 Handlungsempfehlungen für ein Behavioral Controlling

5 Ausblick

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verhaltensorientiertes Controlling
Université
University of Applied Sciences Berlin
Cours
Controlling
Note
1,3
Auteur
Daniel Punzo (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
21
N° de catalogue
V163214
ISBN (ebook)
9783640774647
ISBN (Livre)
9783640774692
Langue
allemand
mots-clé
Verhaltensorientierung Controlling Behavioral Controlling Verhaltensorientiertes Controlling
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Punzo (Auteur), 2010, Verhaltensorientiertes Controlling, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163214
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint