Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Divers

Helfende Beratung: Jugendhilfe

Beratungsangebote in Köln

Titre: Helfende Beratung: Jugendhilfe

Dossier / Travail de Séminaire , 2008 , 16 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Daniela Poloczek (Auteur)

Pédagogie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Um pädagogische Zentrierungsarbeit leisten zu können, muss man sich zunächst über die Problemstellungen und konzeptionellen Zugänge bewusst sein. Aufschluss hierüber erhält man unter anderem durch die psychosoziale Konzeption von E.H. Erikson, der acht „einzelne[…] Phasen und Dimensionen der […] Persönlichkeitsentwicklung […] in Form einer ›Epigenese‹ der Identität“ verdeutlicht hat. G.H. Mead hingegen konzentriert sich in seinem „symbolischen Interaktionismus“ vermehrt auf die Einflüsse der sozialen und kulturellen Umwelt und L. Krappmann sieht die Identitätsfindung als „gesellschaftliche[…][s; D.P.] Puzzlespiel[…]“ , bei dem immer wieder durch Interaktionen die „Balance zwischen ›sozialer‹ und ›persönlicher Identität‹“ hergestellt werden muss. Auf diesen Grundlagen der Identitätsproblematik kann durch „leibnahe, gestaltpädagogische Konzepte […] [wie; D.P.] Tanz und Bewegungskultur […] [sowie durch; D.P.] das orientierende, sinnerschließende Gespräch“ Zentrierungsarbeit geleistet werden.
Im Folgenden werde ich mich auf die Möglichkeiten von Beratungsgesprächen konzentrieren, die einer mentalen Identitätsarbeit dienen. Hierzu stelle ich verschiedene Beratungsangebote vor, die zum Teil auf einzelne Bereiche wie Berufsfindung oder Missbrauch spezialisiert worden sind. Während sich einige Angebote lediglich auf Beratungsgespräche beschränken, wird bei anderen Vereinen aktiver in die Lebenswelt der betroffenen Jugendlichen eingegriffen, um ihre Situation verändern zu können. Zunächst werde ich jedoch noch auf verschiedene Gründe für das Aufsuchen von Beratungsstellen hinweisen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gründe für das Aufsuchen von Beratungsstellen
  • Beratungsangebote
    • Caritas
    • Zartbitter Köln e. V.
    • Jugz gGmbH - Jugendzentren in Köln
    • JWK gGmbH - Jugendwerk Köln
    • JHK - Jugendhilfe Köln e. V.
    • Stiftung Leuchtfeuer
    • Familienberatung und Schulpsychologischer Dienst der Stadt Köln
    • Kinderland e. V.
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit konzentriert sich auf die Möglichkeiten von Beratungsgesprächen, die einer mentalen Identitätsarbeit dienen. Dabei werden verschiedene Beratungsangebote vorgestellt, die sich auf Bereiche wie Berufsfindung oder Missbrauch spezialisiert haben.

  • Identitätsfindung und ihre Herausforderungen in der modernen Gesellschaft
  • Rolle von Beratungsgesprächen in der Identitätsentwicklung
  • Verschiedene Beratungsangebote in Köln und deren spezifische Schwerpunkte
  • Gründe, warum Jugendliche und Familien Beratungsstellen aufsuchen
  • Bedeutung von Zentrierungsarbeit für die Identitätsentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Bedeutung von Zentrierungsarbeit für die Identitätsentwicklung in den Vordergrund und stellt die theoretischen Grundlagen von Erikson, Mead und Krappmann vor.
  • Gründe für das Aufsuchen von Beratungsstellen: Dieses Kapitel untersucht verschiedene Gründe, warum Jugendliche und Familien Beratungsstellen aufsuchen, wie z. B. Erziehungsfragen, Entwicklungsprobleme und familiäre Krisen.
  • Beratungsangebote: Dieses Kapitel stellt verschiedene Beratungsangebote in Köln vor, darunter Caritas, Zartbitter Köln e. V., Jugz gGmbH - Jugendzentren in Köln, JWK gGmbH - Jugendwerk Köln, JHK - Jugendhilfe Köln e. V., Stiftung Leuchtfeuer, Familienberatung und Schulpsychologischer Dienst der Stadt Köln und Kinderland e. V.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Identitätsentwicklung, Zentrierungsarbeit, Beratung, Jugendhilfe, Köln, soziale und kulturelle Einflüsse, Familienleben, Pubertät, Selbstwertgefühl, Gruppenzugehörigkeit, Identitätsdiffusion, Netzwerkbildung, Schulpsychologie.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Helfende Beratung: Jugendhilfe
Sous-titre
Beratungsangebote in Köln
Université
University of Cologne  (Institut I für Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne)
Cours
Gesellschaftliche Diffusion und pädagogische Zentrierungsarbeit. Konturen einer Pädagogik der Identität
Note
2,7
Auteur
Daniela Poloczek (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
16
N° de catalogue
V163368
ISBN (ebook)
9783640776436
ISBN (Livre)
9783640776733
Langue
allemand
mots-clé
Beratungsstelle helfende Beratung Caritas Zartbitter Jugendwerk Jugendhilfe Leuchtfeuer Jugendzentren Schulpsychologischer Dienst Kinderland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniela Poloczek (Auteur), 2008, Helfende Beratung: Jugendhilfe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163368
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint