Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Fördern von Bildungsprozessen in der Schuleingangsphase. Qualitätskonzepte und Tests

Titel: Fördern von Bildungsprozessen in der Schuleingangsphase. Qualitätskonzepte und Tests

Hausarbeit , 2007 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Olga Hock (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der Studie ist es Informationen über die Wirksamkeit von Bildungsprozessen und Fördermaßnahmen in der Schuleingangsphase zu gewinnen. Mit Bildungsprozessen sind an dieser Stelle besonders Prozesse im „schriftsprachlichen, mathematischen und sozial-emotionalen Bereich“ gemeint. Ergänzend zu Kindergarten und Grundschule wird auch der Einfluss des Elternhauses in den Blick genommen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Qualitätskonzept des KES-R und KES-R-E
    • Aufbau, Anwendung und Durchführung der KES-R und KES-R-E
    • Auswertung der KES-R
    • Auswertung der KES-R-E
    • Interpretation der Ergebnisse aus KES-R und KES-R-E
  • Konzeption des ARS-Tests
    • Durchführung des ARS-Tests
    • Auswertung des ARS-Tests
  • Konzeption des MZ-Tests
    • Beschreibung, Durchführung und Auswertung der MZ-Tests
  • Konzeption des Verfahrens zur Erfassung sozial-emotionaler Erfahrungen von Kindern
    • Auswertung der sozial-emotionalen Erfahrungen
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Durchführung des FiS-Projekts im Kindergarten X. Ziel der Studie ist es, Informationen über die Wirksamkeit von Bildungsprozessen und Fördermaßnahmen in der Schuleingangsphase zu gewinnen. Dabei werden Prozesse im schriftsprachlichen, mathematischen und sozial-emotionalen Bereich betrachtet. Ergänzend dazu wird der Einfluss des Elternhauses berücksichtigt.

  • Pädagogische Prozessqualität in Kindergärten
  • Einsatz von KES-R und KES-R-E zur Bewertung der pädagogischen Qualität
  • Erfassung mathematischer und schriftsprachlicher Vorläuferfähigkeiten mit dem MZ-Test und dem ARS-Test
  • Analyse sozial-emotionaler Erfahrungen von Kindern im Kindergarten
  • Begleitung von Kindern im Übergang vom Kindergarten in die Grundschule

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über das FiS-Projekt und beschreibt den Kontext des Kindergarten X. Kapitel 2 befasst sich mit dem Qualitätskonzept des KES-R und KES-R-E, zwei Skalen zur Einschätzung der pädagogischen Qualität von Kindergärten. Es wird auf den Aufbau, die Anwendung und die Durchführung der Skalen eingegangen. Kapitel 3 beschreibt die Konzeption des ARS-Tests, der schriftsprachliche Vorläuferfähigkeiten bei Kindern misst. Kapitel 4 behandelt die Konzeption des MZ-Tests, der mathematische Vorläuferfähigkeiten erfasst. Kapitel 5 stellt das Verfahren zur Erfassung sozial-emotionaler Erfahrungen von Kindern im Kindergarten vor.

Schlüsselwörter

FiS-Projekt, Kindergarten, pädagogische Prozessqualität, KES-R, KES-R-E, ARS-Test, MZ-Test, sozial-emotionale Erfahrungen, Schuleingangsphase, Bildungsprozesse, Fördermaßnahmen

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fördern von Bildungsprozessen in der Schuleingangsphase. Qualitätskonzepte und Tests
Hochschule
Universität Münster
Note
1,7
Autor
Olga Hock (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
19
Katalognummer
V164089
ISBN (eBook)
9783668306431
ISBN (Buch)
9783668306448
Sprache
Deutsch
Schlagworte
fördern bildungsprozessen schuleingangsphase qualitätskonzepte tests
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Olga Hock (Autor:in), 2007, Fördern von Bildungsprozessen in der Schuleingangsphase. Qualitätskonzepte und Tests, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164089
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum