Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Senioren, der vernachlässigte Markt

Ein Marktsegment mit Ressourcen

Título: Senioren, der vernachlässigte Markt

Ensayo , 2011 , 4 Páginas

Autor:in: Hans-Jürgen Borchardt (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Senioren, der vernachlässigte Markt

Im Zeitalter des Überangebotes sind die Methoden der Kundengewinnung immer feiner geworden. Eine weit verbreitete Möglichkeit ist, die Kunden in Zielgruppen zu klassifizieren und zielgruppengerechte Angebote zu entwickeln. Diese Strategie ist besonders deutlich bei den Automobilherstellern zu beobachten, die ihre Produktpalette speziell auf die Bedürfnisse der einzelnen Zielgruppen ausrichten.

Eine Zielgruppe, die immer noch stark vernachlässigt wird, sind die Senioren. Das mag damit zusammenhängen, dass das Bild der Jugend in der Werbung moderner und attraktiver ist. Die Unternehmen wollen sich zeitgemäß präsentieren und nicht in die Nähe des „Rentner-Image“ geraten. Sie wollen zwar die „Alten“ als Kunden aber das nicht vordergründig zum Ausdruck bringen. Deshalb verwendet man für die ältere Generation auch gern verschönernde Begriffe wie Best-Age, Master-Consumer, Silver-Surfer, 50Plus Generation etc.

Wie immer auch diese Altersgruppe genannt wird, sie hat in den letzten Jahrzehnten einen erstaunlichen Wandel durchlaufen. Sie gestaltet den dritten Lebensabschnitt aktiver und selbstbewusster als die Generationen vor ihr. Die älteren Menschen erobern das Internet, betreiben Sport, widmen sich der Fortbildung, engagieren sich sozial, erleben und genießen den letzten Lebensabschnitt sehr bewusst. Und: Der überwiegende Teil muss nicht mit jedem Cent rechnen. Sie sind souverän und differenzierter in ihren Kaufentscheidungen, weil sie über die entsprechenden finanziellen Mittel verfügen.

Auf der Homepage von „research-tools.net“ ist ein allgemein einsehbarer Auszug aus der Untersuchung „Senior-Efficiency Index 2008“ zu lesen, aus dem ich den folgenden Auszug gewählt habe:

„Die Zielgruppe der Senioren–hier wie auch in vielen anderen Studien weit definiert als Zielgruppe 50plus -wird demografisch immer wichtiger. Der Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft nimmt kontinuierlich zu. Diese Entwicklung wird sich den Bevölkerungsprognosen des Statistischen Bundesamtes zufolge langfristig weiter fortsetzen.

• In den nächsten 4 bis 6 Jahren gehören die geburtenstärksten Jahrgänge (1956-1964) zur Generation 50plus
• Der Anteil der Generation 50plus an der Gesamtbevölkerung steigt damit auf ca. 43 %
• Die Generation 50plus hält 2008 etwa 60 Prozent des Vermögensaller Haushalte, was 2.2 Billionen Euro entspricht
• Das durchschnittliche Nettoeinkommen der Generation 50plus liegt 2008 bei ca. 2500 Euro mtl.“

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Senioren, der vernachlässigte Markt
  • Die Generation 50plus: Ein wichtiger Markt
  • Seniorenmarken im Branchenüberblick
  • Fragen zur zielgruppengerechten Weiterentwicklung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Bedeutung der Generation 50plus als Markt und die Notwendigkeit, sich auf deren Bedürfnisse und Erwartungen zu konzentrieren. Die Zielsetzung besteht darin, Unternehmen aufzuzeigen, wie sie ihr Angebot und ihre Kommunikation zielgruppengerecht anpassen können, um den Bedürfnissen der älteren Generation gerecht zu werden.

  • Die wachsende Bedeutung der Generation 50plus als Konsumentengruppe
  • Die spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen von Senioren
  • Die Notwendigkeit, das Image von Senioren in der Werbung zu überdenken
  • Die Anpassung von Angebot, Service und Kommunikation an die Bedürfnisse der Senioren
  • Die Bedeutung von Kundendienst und Kundenbindung bei Senioren

Zusammenfassung der Kapitel

Senioren, der vernachlässigte Markt

Der Text stellt die Generation 50plus als wichtigen, aber oft vernachlässigten Markt dar. Er analysiert die Gründe für die Unterrepräsentation von Senioren in der Werbung und zeigt die wachsende Bedeutung dieser Altersgruppe auf.

Die Generation 50plus: Ein wichtiger Markt

Dieser Abschnitt beleuchtet die demografischen und sozioökonomischen Aspekte der Generation 50plus. Er präsentiert Statistiken zur Größe und zum wirtschaftlichen Potenzial dieser Altersgruppe.

Seniorenmarken im Branchenüberblick

Dieser Abschnitt analysiert die Unterschiede zwischen den Markenpräferenzen von jungen und älteren Konsumenten. Er zeigt auf, dass Senioren einen höheren Wert auf Seriosität, Qualität und Service legen.

Fragen zur zielgruppengerechten Weiterentwicklung

Dieser Abschnitt stellt Fragen zur Optimierung von Angebot, Werbung und Kundenservice, um die Bedürfnisse der Generation 50plus besser zu erfüllen.

Schlüsselwörter

Senioren, Generation 50plus, Marketing, Zielgruppenmarketing, Kundengewinnung, Markenpräferenzen, Service, Werbung, Kundendienst, Kundenbindung, Alter, Demografie, Konsumverhalten, Bedürfnisse.

Final del extracto de 4 páginas  - subir

Detalles

Título
Senioren, der vernachlässigte Markt
Subtítulo
Ein Marktsegment mit Ressourcen
Autor
Hans-Jürgen Borchardt (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
4
No. de catálogo
V164136
ISBN (Ebook)
9783640789016
ISBN (Libro)
9783640788811
Idioma
Alemán
Etiqueta
Senioren Markt Marktsegment Ressourcen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hans-Jürgen Borchardt (Autor), 2011, Senioren, der vernachlässigte Markt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164136
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  4  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint