Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología del desarrollo

Kommunikationstrainings für Paare: EPL & KEK

Interventionen auf Familien- und institutioneller Ebene

Título: Kommunikationstrainings für Paare: EPL & KEK

Trabajo Escrito , 2010 , 15 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Stefanie Fuchs (Autor)

Psicología - Psicología del desarrollo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen dieser Hausarbeit werden zwei Interventionsprogramme vor-gestellt und analysiert, welche die Bedeutsamkeit partnerschaftlicher Kommunikation in den Mittelpunkt stellen.
Zum einen sollen durch das partnerschaftliche Lernprogramm EPL Paaren, die in den ersten Beziehungsjahren befindlich sind und diese Beziehung vertiefen wollen, kommunikative Fertigkeiten vermittelt werden, damit sie partnerschaftliche Konflikte und psychische Probleme im Alltag (besser) bewältigen können. Der Gedanke der Prävention spielt hierbei eine beson-dere Rolle und wird an anderer Stelle ausführlicher behandelt.
Zum anderen werden mit Paaren, deren Beziehung bzw. Ehe schon einige Jahre besteht und weiter bestehen soll, mittels dem Programm Konstruk-tive Ehe und Kommunikation (KEK) grundlegende Gesprächs- und Prob-lemlösefertigkeiten erarbeitet und eingeübt.
Im Anschluss an das Vorstellen der genannten Interventionsprogramme EPL und KEK, in dem es vorrangig um Inhalte, Ziele und Methoden gehen wird, sollen Nützlichkeit und Wirksamkeit hinterfragt werden. Theoretische Grundlagen zu den Themen Interventionsprogramme und Wirkung sowie Partnerschaft und Kommunikation bilden den einleitenden Part und sind somit Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Was ist ein Interventionsprogramm?
    • Partnerschaft & Kommunikation
  • Interventionsprogramme: Diagnose & Therapie bei Partnerschaftsproblemen
    • Das Präventionsprogramm EPL – Ein Partnerschaftliches Lernprogramm
    • Konstruktive Ehe und Kommunikation - KEK
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit setzt sich zum Ziel, zwei Interventionsprogramme zu analysieren, die die Bedeutung partnerschaftlicher Kommunikation in den Vordergrund stellen. Die Arbeit beleuchtet die Inhalte, Ziele und Methoden der Programme EPL und KEK sowie deren Nützlichkeit und Wirksamkeit.

  • Interventionsprogramme für Paare
  • Partnerschaftliche Kommunikation
  • Prävention und Intervention
  • Wirksamkeit von Interventionsprogrammen
  • Kommunikative Fertigkeiten in Paarbeziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die beiden Interventionsprogramme EPL und KEK vor, die sich auf die Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten in Paarbeziehungen fokussieren. Die Arbeit untersucht, inwiefern diese Programme Paare in den ersten Beziehungsjahren (EPL) und in länger bestehenden Beziehungen (KEK) unterstützen können.

Theoretische Grundlagen

Was ist ein Interventionsprogramm?

Dieser Abschnitt definiert den Begriff "Interventionsprogramm" und beschreibt die verschiedenen Funktionen, die Interventionen erfüllen können, wie z.B. allgemeine Förderung, Prävention, kurative Behandlung und Rehabilitation.

Partnerschaft & Kommunikation

Der Abschnitt beleuchtet die Bedeutung von Partnerschaft im Leben von Erwachsenen und untersucht, wie unterschiedliche Kommunikationsstile und Verhaltensweisen die Partnerschaftszufriedenheit beeinflussen können.

Interventionsprogramme: Diagnose & Therapie bei Partnerschaftsproblemen

Das Präventionsprogramm EPL – Ein Partnerschaftliches Lernprogramm

Dieser Abschnitt beschreibt das Programm EPL, das Paaren in der Frühphase ihrer Beziehung kommunikative Fertigkeiten vermitteln soll, um Konflikte und Probleme besser zu bewältigen. Der Fokus liegt dabei auf der Prävention von Beziehungsproblemen.

Konstruktive Ehe und Kommunikation - KEK

Dieser Abschnitt stellt das Programm KEK vor, das Paare in langjährigen Beziehungen dabei unterstützt, grundlegende Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten zu entwickeln und anzuwenden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Interventionsprogramme, Partnerschaft, Kommunikation, Prävention, Beziehungsprobleme, kommunikative Fertigkeiten, EPL, KEK, Wirksamkeit und Nützlichkeit.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Kommunikationstrainings für Paare: EPL & KEK
Subtítulo
Interventionen auf Familien- und institutioneller Ebene
Universidad
University of Erfurt
Calificación
1,3
Autor
Stefanie Fuchs (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
15
No. de catálogo
V164137
ISBN (Ebook)
9783640787913
ISBN (Libro)
9783640788071
Idioma
Alemán
Etiqueta
EPL KEK Kommunikationstraining Paarkommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefanie Fuchs (Autor), 2010, Kommunikationstrainings für Paare: EPL & KEK, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164137
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint