Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Konzept zur Verbesserung der Personalbindung in der Hotellerie am Beispiel des Hotels Maison Pic in Valence/Frankreich

Título: Konzept zur Verbesserung der Personalbindung in der Hotellerie am Beispiel des Hotels Maison Pic in Valence/Frankreich

Trabajo Universitario , 2009 , 18 Páginas

Autor:in: Julia Rabe (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In nahezu allen Branchen taucht vermehrt das Problem der unerwarteten und
ungewollten Fluktuation von Mitarbeitern auf. Gerade in Zeiten von
wirtschaftlich weniger guten Umständen stellt dies für viele Unternehmen eine
große Belastung dar. Besonders Betriebe der Hotel- und Gastronomiebranche
trifft es hier schwer.1
Selbstverständlich ist es nicht möglich das gesamte Ausmaß des Themas
Personalfluktuation im Rahmen dieser Arbeit zu erfassen, weshalb die
verschiedenen Punkte teilweise nur angerissen werden um einen Ausblick auf
weitere Aspekte zu geben.
Diese Arbeit soll einen Überblick über das Thema der Personalfluktuation
geben. Die Schwerpunkte liegen auf deren Ursachen und ihren Folgen. Ziel
der Arbeit ist es einen Lösungsansatz zur Vorbeugung und Verringerung
dieses Problems zu entwickeln.

1.) 1 Vgl. Dettmer, H./ Hausmann, T. (Hrsg.): Organisations-/Personalmanagement in Hotellerie
und Gastronomie, 2005, S.203

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • VERSTÄNDNIS VON PERSONALBINDUNG UND -FLUKTUATION
    • DEFINITION DES BEGRIFFES: PERSONALBINDUNG
    • DEFINITION DES BEGRIFFES: PERSONALFLUKTUATION
  • URSACHEN FÜR PERSONALFLUKTUATION
    • VOM UNTERNEHMEN NICHT BEEINFLUSSBARE URSACHEN
    • VOM UNTERNEHMEN BEEINFLUSSBARE URSACHEN
      • Betriebliche Gründe
      • Persönliche Gründe
  • FOLGEN DER PERSONALFLUKTUATION
    • KOSTEN
    • ARBEITSKRÄFTEVERLUST
    • MOTIVATIONSSCHWANKUNGEN
  • MÖGLICHKEITEN DER PERSONALBINDUNG
    • LOYALITÄT SCHAFFEN DURCH MITBESTIMMUNG
    • FLEXIBLE ARBEITSZEITEN
    • JOB ROTATION
    • LEISTUNGSPRÄMIEN
    • WEITERBILDUNG UND KARRIERELAUFPLAN
    • BEFÖRDERUNG UND GEHALTSERHÖHUNG
  • UMSETZUNG IM HOTEL „,MAISON PIC“
    • PERSONALSTRUKTUR IM HOTEL „MAISON PIC“
    • BESTEHENDE PERSONALBINDUNGSMAẞNAHMEN
    • ZUSÄTZLICHE PERSONALBINDUNGSMAẞNAHMEN
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Praxisbericht widmet sich der Herausforderung der Personalfluktuation in der Hotellerie. Ziel ist es, die Ursachen der Fluktuation zu analysieren und Lösungsansätze zur Verbesserung der Personalbindung zu entwickeln. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit dem Beispiel des Hotels Maison Pic in Valence/Frankreich.

  • Definition und Bedeutung von Personalbindung und Personalfluktuation
  • Analyse der Ursachen für Personalfluktuation in der Hotellerie
  • Bewertung der Folgen der Personalfluktuation für Unternehmen
  • Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Personalbindung
  • Konkrete Umsetzung von Personalbindungsmaßnahmen im Hotel Maison Pic

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Personalfluktuation in der Hotellerie dar und beschreibt die Zielsetzung des Praxisberichts. Das zweite Kapitel definiert die Begriffe Personalbindung und Personalfluktuation und erläutert deren Bedeutung im Kontext des Themas. Kapitel 3 analysiert die Ursachen für Personalfluktuation, wobei zwischen vom Unternehmen beeinflussbaren und nicht beeinflussbaren Faktoren unterschieden wird. Die Folgen der Personalfluktuation für Unternehmen, wie z.B. Kosten, Arbeitskräftemangel und Motivationsschwankungen, werden in Kapitel 4 näher beleuchtet. Kapitel 5 befasst sich mit verschiedenen Möglichkeiten zur Verbesserung der Personalbindung, wie z.B. Loyalität durch Mitbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Job Rotation, Leistungsprämien, Weiterbildung und Karrierelaufpläne sowie Beförderung und Gehaltserhöhung. Schließlich werden im letzten Kapitel, bevor der Fokus auf die Schlussfolgerungen liegt, konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Personalbindung im Hotel Maison Pic vorgestellt.

Schlüsselwörter

Personalfluktuation, Personalbindung, Hotellerie, Hotel Maison Pic, Ursachen, Folgen, Maßnahmen, Strategien, Arbeitskräftemangel, Kosten, Motivation, Weiterbildung, Karrierelaufplan, flexible Arbeitszeiten, Mitbestimmung, Leistungsprämien.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Konzept zur Verbesserung der Personalbindung in der Hotellerie am Beispiel des Hotels Maison Pic in Valence/Frankreich
Universidad
University of Applied Sciences Riedlingen
Curso
Hotel- und Tourismusmanagment
Autor
Julia Rabe (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
18
No. de catálogo
V164273
ISBN (Ebook)
9783640807567
ISBN (Libro)
9783640807536
Idioma
Alemán
Etiqueta
konzept verbesserung personalbindung hotellerie beispiel hotels maison valence/frankreich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Rabe (Autor), 2009, Konzept zur Verbesserung der Personalbindung in der Hotellerie am Beispiel des Hotels Maison Pic in Valence/Frankreich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164273
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint