Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique du français - Pédagogie, Linguistique

Les sentiments - aujourd'hui je me sens...

Einführung in das Wortfeld "Gefühle" im Französischen, Klassenstufe 8/9

Titre: Les sentiments - aujourd'hui je me sens...

Plan d'enseignement , 2009 , 12 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Sarah Fäuster (Auteur)

Didactique du français - Pédagogie, Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die SuS sollen ihre kommunikativen Fertigkeiten in Bezug auf die Gefühlswelt, die hierbei in den inhaltlichen Kontext der Lektion eingebettet ist, anwenden und festigen, indem sie in Kleingruppen Gespräche ausgehend vom Lektionsinhalt verfassen, diese möglichst frei präsentieren und die Präsentation ihrer Mitschüler mithilfe einer grille d’écoute evaluieren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufbau der Unterrichtsreihe
    • Unterrichtseinheit: Les activités des jeunes
    • Unterrichtseinheit: Tu as répété?
    • Unterrichtseinheit: Répétition générale - Einstimmung auf das Thema Theater durch den Lektionstext
    • Unterrichtseinheit: Die Erarbeitung und Anwendung des passé composé mit être anhand der so genannten Bewegungsverben
    • Unterrichtseinheit: Festigung des passé composé anhand des Spiels „le double don de vue“; zudem die Erarbeitung von einigen elementaren Gefühlsäußerungen (content, triste, amoureux, en colère, nerveux etc.)
    • Unterrichtseinheit: Wiederholungsstunde für die Klassenarbeit
    • Unterrichtseinheit: Klassenarbeit
    • Unterrichtseinheit: Au fond de la scène – Wiederholung und Erweiterung des Vokabulars zum Thema Theater und die Erarbeitung der grammatikalischen Strukturen „il faut“ und „il ne faut pas“ mit Infinitivanschluss
    • Unterrichtseinheit: Grundlegende Wiederholung und Erweiterung des Wortschatzes zum Thema Gefühle und dessen Anwendung durch das Erstellen kurzer Dialoge in Partnerarbeit
    • Unterrichtseinheit: Festigung und Anwendung der sprachlichen Mittel und Strukturen zum Thema Gefühle und Gefühlsäußerungen anhand des Verfassens und Präsentierens von kurzen Rollenspielen, die in den inhaltlichen Kontext der Lektion eingebettet sind
    • Unterrichtseinheit: Fortführung der Präsentationen der selbstverfassten Rollenspiele und der Besprechung anhand der grille d'écoute
  • Lernziele der Unterrichtsstunde
    • Hauptlernziel
    • Teillernziele
  • Hausaufgaben
    • Hausaufgaben zu dieser Stunde
    • Hausaufgaben zur nächsten Stunde
  • Geplanter Stundenverlauf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die kommunikativen Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Bereich der Gefühlsäußerungen im Kontext des Themas Theater zu festigen und anzuwenden. Dabei sollen die SuS ihre Kenntnisse im Bereich des passé composé und des Vokabulars zu Theater und Gefühlen in kurzen Rollenspielen präsentieren und reflektieren.

  • Anwenden und Festigen des Vokabulars zu Theater und Gefühlen
  • Sich mit dem passé composé auseinandersetzen
  • Kommunikative Fähigkeiten im Bereich der Gefühlsäußerungen entwickeln
  • Präsentations- und Rollenspielkompetenzen trainieren
  • Kooperative Arbeitsformen und Hörverstehen schulen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsreihe umfasst die Erarbeitung des Wortschatzes zu den Freizeitbereichen Sport, Musik und Kunst, die Einführung des passé composé mit avoir und être, die Erweiterung des Vokabulars zum Thema Theater, die Festigung des passé composé und die Erarbeitung von Gefühlsäußerungen. Die vorliegende Unterrichtsstunde fokussiert auf die Festigung und Anwendung der sprachlichen Mittel und Strukturen zum Thema Gefühle und Gefühlsäußerungen anhand des Verfassens und Präsentierens von kurzen Rollenspielen, die in den inhaltlichen Kontext der Lektion eingebettet sind.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Unterrichtsreihe sind das passé composé, das Vokabular zu Theater und Gefühlen, die kommunikative Kompetenz, die Rollenspielfähigkeit, die kooperative Arbeitsweise und die Hörverstehensschulung. Die Schülerinnen und Schüler wenden die erlernten sprachlichen Mittel und Strukturen in verschiedenen Übungsformaten an, um ihre Sprachkenntnisse zu festigen und weiterzuentwickeln.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Les sentiments - aujourd'hui je me sens...
Sous-titre
Einführung in das Wortfeld "Gefühle" im Französischen, Klassenstufe 8/9
Note
2,7
Auteur
Sarah Fäuster (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
12
N° de catalogue
V164404
ISBN (ebook)
9783640806287
Langue
allemand
mots-clé
einführung wortfeld gefühle französischen klassenstufe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sarah Fäuster (Auteur), 2009, Les sentiments - aujourd'hui je me sens..., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164404
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint