Soziale Rollen - Die Lehrerrolle verstehen

Der Personenzentrierte Ansatz


Referat (Ausarbeitung), 2010

11 Seiten


Inhaltsangabe oder Einleitung

Überblick über den Personenzentrierten Ansatz - Entwickelt von Carl Roger im Rahmen der „Klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie“ und von Annemarie und Reinhard Tausch empirisch bestätigt weiterentwickelt. Grundgedanken, Ziele und praktische Hinweise für den Unterricht.

Details

Titel
Soziale Rollen - Die Lehrerrolle verstehen
Untertitel
Der Personenzentrierte Ansatz
Hochschule
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Veranstaltung
Lehrer-Schüler Interaktion
Autor
Jahr
2010
Seiten
11
Katalognummer
V164958
ISBN (eBook)
9783640803552
ISBN (Buch)
9783640803170
Dateigröße
433 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Personenzentrierung, Der personenzentrierte Ansatz, Tausch, Lehrerrolle, Lehrer-Schüler Interaktion, Carl Rogers, soziale Rollen, Empathie
Arbeit zitieren
Bachelor of Arts Charlotte Baier (Autor:in), 2010, Soziale Rollen - Die Lehrerrolle verstehen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164958

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Soziale Rollen - Die Lehrerrolle verstehen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden