Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Beziehungsgestaltung als zentrale Kompetenz in der Arbeit mit Gewaltstraftätern (18-25j.)

Titre: Beziehungsgestaltung als zentrale Kompetenz in der Arbeit mit Gewaltstraftätern (18-25j.)

Essai , 2010 , 15 Pages

Autor:in: Dr. phil. Kathrin Kiss-Elder (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Beziehungsgestaltung als zentrale Kompetenz in der Arbeit mit Gewaltstraftätern (18-25j.)im Kontext männlicher Sozialisation und Gefühlswahrnehmung

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Wie kommt die Gewalt in die Köpfe: Einleitung
  • Die männliche Sozialisation anhand der Gefühlswahrnehmung
  • Beziehung als Zentrales Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Kommunikation: Kurze Einleitung ins Unterkapitel
    • Gewaltfreie Kommunikation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Rolle der männlichen Sozialisation und die Bedeutung von Beziehungen in der Arbeit mit Gewaltstraftätern im Alter von 18-25 Jahren. Ziel ist es, die Ursachen von Gewalt durch eine Analyse der Gefühlswahrnehmung und der Persönlichkeitsentwicklung im Kontext von Beziehungsgestaltung zu verstehen.

  • Männliche Sozialisation und ihre Auswirkungen auf die Gefühlswahrnehmung
  • Beziehungen als zentrale Komponente der Persönlichkeitsentwicklung
  • Die Rolle von Empathie und Wertschätzung in der therapeutischen Beziehung
  • Gewaltfreie Kommunikation als Instrument der Konfliktlösung
  • Der Zusammenhang zwischen verbaler und körperlicher Gewalt

Zusammenfassung der Kapitel

Wie kommt die Gewalt in die Köpfe: Einleitung

Das Kapitel beleuchtet die soziokulturellen Ursachen von Gewalt, die durch die männliche Sozialisation und die gesellschaftlichen Erwartungen an Männer entstehen. Dabei wird die Schwierigkeit für Männer, mit eigenen „fraulichen“ Gefühlen umzugehen, hervorgehoben.

Die männliche Sozialisation anhand der Gefühlswahrnehmung

Der Text untersucht die Auswirkungen der männlichen Sozialisation auf die Gefühlswahrnehmung von Jungen und Männern. Es wird argumentiert, dass ihnen der Zugang zu eigenen Gefühlen und Bedürfnissen systematisch abtrainiert wird, was zu einem mangelhaften Bezug zur eigenen Innenwelt führt.

Beziehung als Zentrales Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung

Das Kapitel betont die Bedeutung von Beziehungen für die Persönlichkeitsentwicklung. Die gestörte Beziehung zu sich selbst und zu anderen wird als ein wichtiger Prädiktor für spätere Gewalthandlungen angesehen. Das therapeutische Verhältnis wird als Beispiel einer Beziehung diskutiert, die durch Empathie und Wertschätzung geprägt sein sollte.

Kommunikation: Kurze Einleitung ins Unterkapitel

Dieses Kapitel führt in das Thema der Kommunikation ein und stellt den Zusammenhang zwischen verbaler und körperlicher Gewalt her.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind: männliche Sozialisation, Gefühlswahrnehmung, Beziehungsgestaltung, Empathie, Gewaltfreie Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Gewaltstraftäter.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Beziehungsgestaltung als zentrale Kompetenz in der Arbeit mit Gewaltstraftätern (18-25j.)
Auteur
Dr. phil. Kathrin Kiss-Elder (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
15
N° de catalogue
V165937
ISBN (ebook)
9783640817627
ISBN (Livre)
9783640821136
Langue
allemand
mots-clé
Männliche Gewalttäter Gender Gewalt Beziehungsgestaltung Kompetenz gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg Entstehung von Gewalt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. phil. Kathrin Kiss-Elder (Auteur), 2010, Beziehungsgestaltung als zentrale Kompetenz in der Arbeit mit Gewaltstraftätern (18-25j.), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165937
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint