Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Reflecting the Concept of the American Dream while Working with "Subcity" - A Song by Tracy Chapman

Titel: Reflecting the Concept of the American Dream while Working with "Subcity" -  A Song by Tracy Chapman

Unterrichtsentwurf , 2006 , 31 Seiten , Note: 14 Punkte

Autor:in: Hendrikje Schulze (Autor:in)

Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um den Entwurf zu einer benoteten Lehrprobe in einem Leistungskurs Englisch der Jahrgangsstufe 11. Thematisch steht dabei die Erarbeitung des Konzepts des "American Dream" sowie dessen kritische Hinterfragung am Beispiel des Songs "Subcity" von Tracy Chapman im Mittelpunkt. Aus didaktisch-methodischer Sicht wird vorgestellt, wie man das Hörverstehen mit besagtem Song schulen kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Pädagogische Situation der Klasse – Unterrichtsvoraussetzungen
  • Auswahl und Begründung der Lernziele.
  • Didaktisch – methodische Überlegungen ….
    • Sachanalyse
    • Einordnung der Stunde in die Unterrichtseinheit unter Berücksichtigung der Lehrplanvorgaben.
    • Textauswahl...
    • Begründung der didaktisch-methodischen Entscheidungen..
  • Geplanter Stundenverlauf..
  • Anhang
    • Sitzplan des Leistungskurses ENG
    • Vorbereitende Hausaufgabe
    • Einstiegszitat
    • Tafelbild
    • Folie 1,,The Other Side of the Dream”.
    • Folie 2-,,Vocabulary“.
    • Folie 3-,,Subcity”.
    • Folie 4 Verständnisfragen zum Song
    • Hausaufgabe zur nächsten Stunde..
  • Literaturverzeichnis.
    • Fachdidaktik Englisch, Allgemeine Didaktik und Pädagogik.
    • Internetseiten
    • Höraufnahmen.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Entwurf zielt darauf ab, eine Unterrichtsstunde zum Thema „Reflecting the Concept of the American Dream while Working with Subcity - a Song by Tracy Chapman“ im Leistungskurs Englisch zu planen und zu analysieren. Die Stunde soll den Schülern die Möglichkeit geben, das Konzept des American Dream zu reflektieren und kritisch zu bewerten, indem sie den Song „Subcity“ von Tracy Chapman analysieren und interpretieren.

  • Das Konzept des American Dream als System komplexer Glaubens-, Wert- und Moralvorstellungen der amerikanischen Gesellschaft.
  • Kritische Analyse und Bewertung des American Dream in seiner Aktualität.
  • Interpretation des Songs „Subcity“ von Tracy Chapman im Kontext des American Dream.
  • Entwicklung von Kompetenzen im Bereich der Textanalyse und Interpretation von Songtexten.
  • Anwendung von sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten im Englischen.

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der pädagogischen Situation der Klasse, einschließlich der Schülercharakteristik, des Leistungsniveaus und der besonderen Herausforderungen, die sich im Unterricht ergeben. Anschließend werden die Lernziele der Stunde definiert und begründet. Der dritte Teil des Entwurfs behandelt die didaktisch-methodischen Überlegungen, die in die Planung der Stunde einbezogen wurden, darunter eine Sachanalyse des Themas, die Einordnung der Stunde in die Unterrichtseinheit, die Textauswahl und die Begründung der methodischen Entscheidungen. Im vierten Teil des Entwurfs wird der geplante Stundenverlauf dargestellt, der verschiedene Phasen der Unterrichtsstunde detailliert beschreibt. Den Abschluss bildet ein Anhang, der diverse Materialien wie Sitzplan, Hausaufgaben, Zitate, Tafelbilder, Folien und Literaturverzeichnis enthält.

Schlüsselwörter

Der Entwurf beschäftigt sich mit dem Thema des American Dream, insbesondere seiner Interpretation und Kritik im Kontext der modernen Gesellschaft. Der Fokus liegt auf der Analyse und Interpretation des Songs „Subcity“ von Tracy Chapman, wobei die Schüler die Möglichkeit erhalten, den American Dream aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und die Aktualität dieses Konzepts zu bewerten. Der Entwurf greift auf relevante Fachdidaktik des Englischunterrichts sowie Allgemeine Didaktik und Pädagogik zurück, um die Planung und Durchführung einer gelungenen Unterrichtsstunde zu gewährleisten.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Reflecting the Concept of the American Dream while Working with "Subcity" - A Song by Tracy Chapman
Note
14 Punkte
Autor
Hendrikje Schulze (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
31
Katalognummer
V166110
ISBN (eBook)
9783640826742
ISBN (Buch)
9783640826506
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Listening Comprehension American Dream Tracy Chapman Subcity Unterrichtsentwurf Englisch Benotete Lehrprobe Fachdidaktik Englisch Englischunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hendrikje Schulze (Autor:in), 2006, Reflecting the Concept of the American Dream while Working with "Subcity" - A Song by Tracy Chapman, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166110
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum