Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Überwachung des Netzwerks - Netzwerkmonitoring mit Nagios

Titel: Überwachung des Netzwerks - Netzwerkmonitoring mit Nagios

Studienarbeit , 2010 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Thomas Beer (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Fokus in dieser Praxisreflexion liegt darin, den Leser näher an die Möglichkeiten des Netzwerkmonitoring heranzuführen.
Ziel ist es, dem Leser zu vermitteln, dass der Nutzen durch ein gut geplantes und konfiguriertes Netzwerkmonitoring höher ist als der Aufwand, dieses zu entwerfen und zu warten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
  • 2 Grundlagen des Netzwerkmonitoring
    • 2.1 Motivation und Nutzen des Netzwerkmonitoring
    • 2.2 Eingliederung in das Netzwerkmanagement
    • 2.3 Fault-, Configuration-, Accounting-, Performance- und Security-Management
    • 2.4 Abgrenzung System- und Applikationsmonitoring
    • 2.5 Monitoringsoftware Nagios und seine Alternativen
    • 2.6 Implementierung eines Nagios Servers zur Überwachung des Netzwerks

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Thematik des Netzwerkmonitorings. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen des Netzwerkmonitorings mit Hilfe von Fachliteratur zu betrachten und zu erläutern. Des Weiteren soll die aktuelle Situation im Betrieb analysiert und Optimierungspotenziale für den Betrieb erarbeitet werden.

  • Motivation und Nutzen des Netzwerkmonitorings
  • Eingliederung des Netzwerkmonitorings in das Netzwerkmanagement
  • Die verschiedenen Management-Bereiche (Fault, Configuration, Accounting, Performance, Security)
  • Die Abgrenzung zwischen System- und Applikationsmonitoring
  • Die Monitoringsoftware Nagios und seine Alternativen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Netzwerkmonitorings ein und präsentiert ein praxisnahes Beispiel, das die Notwendigkeit eines effizienten Überwachungssystems verdeutlicht. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des Netzwerkmonitorings erläutert, wobei verschiedene Aspekte wie Motivation, Nutzen, Eingliederung in das Netzwerkmanagement, die verschiedenen Management-Bereiche (Fault, Configuration, Accounting, Performance, Security) und die Abgrenzung zwischen System- und Applikationsmonitoring behandelt werden. Darüber hinaus werden die Monitoringsoftware Nagios und seine Alternativen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Netzwerkmonitoring, Nagios, Netzwerkmanagement, Fault-Management, Configuration-Management, Accounting-Management, Performance-Management, Security-Management, System-Monitoring, Applikationsmonitoring, Monitoringsoftware, Alternativen.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Überwachung des Netzwerks - Netzwerkmonitoring mit Nagios
Hochschule
Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover
Veranstaltung
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Note
1,3
Autor
Thomas Beer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
14
Katalognummer
V166304
ISBN (eBook)
9783640824618
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Netzwerkmonitoring Monitoring Nagios Netzwerküberwachung NagVis Monitoringcluster
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Beer (Autor:in), 2010, Überwachung des Netzwerks - Netzwerkmonitoring mit Nagios, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166304
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum