Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Civil / Derecho laboral

Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtsschutz?!

Título: Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtsschutz?!

Trabajo Escrito , 2010 , 19 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Agnes Tluczikont (Autor)

Derecho - Civil / Derecho laboral
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Mobbing. Dabei soll zunächst geklärt werden, wie Mobbing überhaupt öffentlich und auch rechtlich definiert wird. Mobbing wird als ein Prozess angesehen, bei dem das Mobbing-Opfer systematisch schikaniert wird. Das Verhalten wirkt sich dem entsprechend auch auf die Gesundheit des Betroffenen aus, wie genau soll ebenfalls näher betrachtet werden. Außerdem besteht die Frage, ob bestimmte Ursachen für das Phänomen verantwortlich sind.
Der Kernpunkt der Arbeit liegt auf dem rechtlichen Aspekt. Denn Mobbing verstößt nicht nur gegen die Grundrechte eines Menschen. Der rechtliche Aspekt in Mobbingfällen beläuft sich auch auf das Arbeitsrecht, Arbeitsschutzgesetz, Betriebsverfassungsgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch und Strafrecht.
Wie sich das Mobbing-Opfer rechtlich gegen Mobbinghandlungen wehren kann, soll hier aufgeziegt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 0 Einleitung
  • 1 Mobbing am Arbeitsplatz
    • 1.1 Mobbing am Arbeitsplatz- Begriffsklärung
    • 1.2 Folgen von Mobbing für den Betroffenen
    • 1.3 Ursachen von Mobbing
  • 2 Rechtliche Grundlage gegen „Mobbing“
    • 2.1 Arbeitsrechtliche Ebene
      • 2.1.1 Arbeitsrechtliche Maßnahmen im Individualarbeitsrecht
    • 2.2 Strafrechtliche Ebene
    • 2.3 Zivilrechtliche Ebene
    • 2.4 Öffentlich-rechtlicher Arbeitsschutz
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Mobbing am Arbeitsplatz und analysiert die rechtlichen Schutzmöglichkeiten für Betroffene. Dabei wird zunächst die Definition des Begriffs „Mobbing“ erläutert und die Folgen für die Opfer beleuchtet. Außerdem werden mögliche Ursachen für Mobbing am Arbeitsplatz untersucht.

  • Definition und Begriffsklärung von Mobbing
  • Folgen von Mobbing für den Betroffenen
  • Ursachen für Mobbing am Arbeitsplatz
  • Rechtliche Grundlagen zum Schutz vor Mobbing
  • Ansprüche gegen den Mobbing-Täter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Mobbing am Arbeitsplatz vor und beleuchtet die Relevanz des Themas. Im ersten Kapitel wird der Begriff „Mobbing“ definiert und verschiedene Mobbingattacken werden vorgestellt. Außerdem werden die Folgen von Mobbing für die betroffenen Personen näher betrachtet. Im zweiten Kapitel liegt der Fokus auf den rechtlichen Aspekten des Mobbings, die sowohl auf arbeitsrechtlicher, strafrechtlicher, zivilrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Ebene analysiert werden.

Schlüsselwörter

Mobbing am Arbeitsplatz, Rechtsschutz, Arbeitsrecht, Strafrecht, Zivilrecht, Arbeitsschutz, Definition, Folgen, Ursachen, Ansprüche, Betroffener, Täter.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtsschutz?!
Universidad
University of Applied Sciences North Rhine-Westphalia Paderborn
Curso
Rechtliche Entscheidungsstrukturen unter Berücksichtigung des Sozialen Sektors
Calificación
1,0
Autor
Agnes Tluczikont (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
19
No. de catálogo
V166471
ISBN (Ebook)
9783640849901
ISBN (Libro)
9783640850501
Idioma
Alemán
Etiqueta
mobbing arbeitsplatz rechtsschutz zivilrecht strafrecht ursachen folgen rechtsansprüche
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Agnes Tluczikont (Autor), 2010, Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtsschutz?!, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166471
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint