Ziel dieser Arbeit ist es, den Uiguren-Konflikt in China vorzustellen und zu durchleuchten. Der erste Teil beschäftigt sich mit den Uiguren im Allgemeinen. Dabei werden auf die Geschichte, religiöse und nationale Identität der Uiguren eingegangen.
Im zweiten Teil geht es um die gegenwärtige Lage und Lebensumstände der Uiguren. Der Fokus liegt dabei auf den Uiguren, die in der Volksrepublik China leben. Thematisiert wird die Minderheiten- und Islampolitik der chinesischen Volksrepublik, die Rolle der autonomen Region Xinjiang und Diskriminierungswahrnehmungen der Uiguren. Der anschließende Teil beschäftigt sich mit Einschätzungen aus internationaler Sicht. Zum Abschluss der Arbeit erfolgt ein Fazit.
- Citation du texte
- Ceyda Celebi (Auteur), 2020, Die Uiguren in China, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1665919