Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère

Von der Theorie zur Praxis. Literarische Kompetenz im DaF-Unterricht am Beispiel von Patrick Süskinds "Das Parfum"

Titre: Von der Theorie zur Praxis. Literarische Kompetenz im DaF-Unterricht am Beispiel von Patrick Süskinds "Das Parfum"

Dossier / Travail , 2025 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Jakob Teubner (Auteur)

Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Welche Funktionen und Grenzen hat Literaturarbeit im DaF-Unterricht aus theoretischer Perspektive?
Mit welchen Verfahren (kompetenz-, literarizitäts-, produktionsorientiert) lässt sich literarisches und sprachliches Lernen integriert fördern?
Wie lässt sich "Das Parfum" sprach- und literaturdidaktisch so zuschneiden, dass es für heterogene B2/C1-Lerngruppen tragfähig wird? (Niveaupassung, Vorentlastung, Aufgabenformate)

Die Arbeit bündelt zentrale Ansätze der Literaturdidaktik im DaF-Kontext (unter anderem Lesekompetenzmodell, Didaktik der Literarizität, handlungs-/produktionsorientierte Verfahren) und überführt sie in eine praxistaugliche Sequenz für B2/C1-Lernende. Am Roman „Das Parfum“ werden Werkprofil, sprachlich-ästhetische Potenziale (insbesondere das semantische Feld „Geruch“) sowie Aufgabenformate von Trailer-Einstieg über selektives Lesen und Figurenanalyse bis zu szenischen und kreativen Verfahren exemplarisch entfaltet. Die Sequenz zeigt, wie sprachliches, literarisches und ästhetisches Lernen verzahnt werden kann, ohne Überforderung oder Sensibilitäten (Gewalt-/Themenlage) zu ignorieren. Die Studie schließt mit Kriterien für Auswahl, Vorentlastung, Evaluation und Reflexion und skizziert Transferoptionen (Text-Film-Vergleich, alternative Schreibaufgaben). Damit liefert sie eine kompakte, begründete Vorlage für den professionellen Einsatz literarischer Texte im DaF-Unterricht.

Résumé des informations

Titre
Von der Theorie zur Praxis. Literarische Kompetenz im DaF-Unterricht am Beispiel von Patrick Süskinds "Das Parfum"
Université
University of Regensburg  (Germanistik)
Cours
Literaturverfilmungen DaF
Note
1,0
Auteur
Jakob Teubner (Auteur)
Année de publication
2025
Pages
16
N° de catalogue
V1666091
ISBN (PDF)
9783389160848
ISBN (Livre)
9783389160855
Langue
allemand
mots-clé
DaF-Unterricht literarische Kompetenz Didaktik der Literarizität Lesekompetenzmodell handlungsorientierte Verfahren produktionsorientierte Verfahren B2/C1 Patrick Süskind Das Parfum Text-Film-Vergleich ästhetisches Lernen Figurenanalyse sprachliche Vorentlastung Unterrichtssequenz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jakob Teubner (Auteur), 2025, Von der Theorie zur Praxis. Literarische Kompetenz im DaF-Unterricht am Beispiel von Patrick Süskinds "Das Parfum", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1666091
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint