Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Otros

Träume älterer Menschen - Qualitative Studie

Título: Träume älterer Menschen - Qualitative Studie

Trabajo Universitario , 2010 , 16 Páginas

Autor:in: Bakkalaurea der Pflegewissenschaften Claudia Machreich (Autor)

Ciencias de la enfermería - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Spamer (2008) gibt an, dass Künstler durch Träume im Schlaf inspiriert werden. Die Träume werden bei Salvador Dali in Bildern umgesetzt und bei Paul McCartney in Musik. Heidelberger Forscher haben in einer Studie untersucht, ob sich Träume bei der Bevölkerung auf die Kreativität auswirken. Die Häufigkeit der Kreativität steht im Zusammenhang mit der Erinnerung an die Träume. Laut Spa-mer (2008) träumen sensible Menschen kreativer, da sie leichter die Impulse der Träume mit ins Wachbewusstsein transportieren.

Im Magisterstudium der Pflegewissenschaften an der UMIT setzt sich der Autor im Rahmen einer qualitativen Forschungsstudie mit dem Thema der Träume älterer Menschen auseinander.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • DEFINITION: TRÄUME
    • DEFINITION: ÄLTERE MENSCHEN
  • ZIEL UND FRAGESTELLUNG
    • FORSCHUNGSFRAGE
  • FORSCHUNGSGRUPPE UND FORSCHUNGSRAUM
  • ZU ERWARTENDE ERGEBNISSE UND PROBLEME
  • METHODIK UND ERHEBUNGSINSTRUMENT
    • DATENERHEBUNG
    • TRANSKRIPTION
    • AUSWERTUNG
    • KRITISCHE WÜRDIGUNG
  • ERGEBNISDARSTELLUNG
    • SOZIODEMOGRAFISCHE DATEN
    • ERGEBNISSE
      • Ankerbeispiel Fremdgehen
      • Was ist das Gemeinsame / Verbindende?
      • Was ist das Trennende?
      • Was ist das Widersprüchliche?
  • BEANTWORTUNG DER FORSCHUNGSFRAGEN
  • DISKUSSION
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese qualitative Forschungsstudie zielt darauf ab, die Träume älterer Menschen darzustellen. Das Hauptinteresse liegt darin, zu erforschen, welche Träume ältere Menschen, die zu Hause leben, haben.

  • Definition und Charakterisierung von Träumen
  • Definition von "älteren Menschen" und deren Lebensrealität
  • Analyse von Träumen als Ausdruck subjektiver Erfahrungen
  • Vergleichende Betrachtung von Träumen zwischen Männern und Frauen
  • Bedeutung und Interpretation von Träumen im Kontext des Alterns

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Träume älterer Menschen ein und definiert zentrale Begriffe wie Träume und Ältere Menschen. Sie legt die Forschungsfrage fest, die sich mit den Träumen von älteren Menschen, die zu Hause leben, beschäftigt.

Das Kapitel "Forschungsgruppe und Forschungsraum" beschreibt die Auswahl und Charakterisierung der Probandengruppe und des Forschungsraums.

Das Kapitel "Zu erwartende Ergebnisse und Probleme" benennt die erwarteten Ergebnisse und möglichen Herausforderungen der Forschungsstudie.

Das Kapitel "Methodik und Erhebungsinstrument" stellt die eingesetzte qualitative Forschungsmethode und das Erhebungsinstrument, ein Frageraster mit offenen Fragen, vor.

Das Kapitel "Ergebnisdarstellung" präsentiert die Ergebnisse der Studie, einschließlich soziodemografischer Daten und detaillierter Analyse der Träume.

Schlüsselwörter

Träume, Ältere Menschen, Qualitative Forschung, Lebenserfahrung, Altersbilder, Geschlechterunterschiede, Altersvorstellungen, Subjektive Wahrnehmung, Traumdeutung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Träume älterer Menschen - Qualitative Studie
Universidad
UMIT The Health & Life Sciences University
Autor
Bakkalaurea der Pflegewissenschaften Claudia Machreich (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
16
No. de catálogo
V166754
ISBN (Ebook)
9783640831159
ISBN (Libro)
9783640830701
Idioma
Alemán
Etiqueta
träume menschen qualitative studie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bakkalaurea der Pflegewissenschaften Claudia Machreich (Autor), 2010, Träume älterer Menschen - Qualitative Studie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166754
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint