Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires

Der Gewerbebegriff im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Analyse positiver und negativer Merkmale nach der Gewerbeordnung

Titre: Der Gewerbebegriff im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Analyse positiver und negativer Merkmale nach der Gewerbeordnung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2024 , 23 Pages

Autor:in: Daniel Riehl (Auteur)

Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Der Gewerbebegriff ist in vielfacher Hinsicht von Bedeutung. So ist er für die steuerliche Einordnung von Tätigkeiten erheblich. Gewerbetreibende unterliegen der Gewerbesteuer, während andere Tätigkeiten, wie z. B. freiberufliche Tätigkeiten, anderen steuerlichen Regelungen unterliegen. Zudem ist eine arbeitsrechtliche Relevanz zu attestieren. Gewerbliche Tätigkeiten unterliegen bestimmten arbeitsrechtlichen Vorschriften, die den Schutz der Arbeitnehmer gewährleisten. Dazu gehören Regelungen zu Arbeitszeiten, Arbeitsschutz und Kündigungsschutz. Gewerbetreibende müssen zudem Sozialversicherungsbeiträge für ihre Mitarbeiter abführen.
Diese Arbeit befasst sich allein mit den Auswirkungen dieses Begriffes auf das öffentliche Wirtschaftsrecht. Hierbei handelt es sich um ein Teilgebiet des besonderen Verwaltungsrechts. Vorrangig geht es hierbei um Ordnungsrecht zur Regulierung gewerblicher Tätigkeiten. Dies umfasst beispielsweise auch den Brandschutz, den Umweltschutz und den Schutz vor gesundheitlichen Gefahren. Somit hat der Begriff eine erhebliche Relevanz, u. a. deshalb, weil viele gewerbliche Tätigkeiten auch einer behördlichen Genehmigung bedürfen. Dies ermöglicht eine präventive Kontrolle.
Die präzise Feststellung, wann ein „Gewerbe“ vorliegt, mithin die klare Analyse, was der Gewerbebegriff umfasst, ist entscheidend für die Gleichbehandlung aller Gewerbetreibenden. Dies verhindert Diskriminierung und schafft gleiche Bedingungen für alle Marktteilnehmer. Eine einheitliche Anwendung des Gewerbebegriffs sorgt also für Transparenz und Nachvollziehbarkeit behördlicher Entscheidungen.

Résumé des informations

Titre
Der Gewerbebegriff im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Analyse positiver und negativer Merkmale nach der Gewerbeordnung
Université
University of Siegen
Auteur
Daniel Riehl (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
23
N° de catalogue
V1667667
ISBN (PDF)
9783389161494
ISBN (Livre)
9783389161500
Langue
allemand
mots-clé
gewerbebegriff wirtschaftsrecht analyse merkmale gewerbeordnung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Riehl (Auteur), 2024, Der Gewerbebegriff im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Analyse positiver und negativer Merkmale nach der Gewerbeordnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1667667
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint