Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Französische Philologie - Landeskunde und Kultur

Inszenierte Erinnerung

Die Gedenkzeremonie zum 100. Jahrestag des Waffenstillstands (l'Armistice) am 11. November 2018 am Arc de Triomphe im Kontext des französischen "roman national"

Titel: Inszenierte Erinnerung

Hausarbeit , 2025 , 34 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Natalie Paggel (Autor:in)

Französische Philologie - Landeskunde und Kultur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Wie wird in der medialen Inszenierung der Gedenkfeier zum 100-jährigen Bestehen des Waffenstillstands vom 11. November 1918 kollektives Gedächtnis gestaltet, und welchen Beitrag leistet diese Darstellung zur Aufrechterhaltung des französischen "roman national"?
Die Methodik der Videoanalyse basiert auf dem Ansatz der Content Analysis, den Gilian Rose in ihrem Buch "Visual Methodologies" (2023) behandelt. Dies ermöglicht eine kategorische Erfassung der visuellen, auditiven und symbolischen Verknüpfung der Zeremonie. Außerdem wird aufgezeigt, wie sprachliche Strategien in Macrons Rede zur Gestaltung des kollektiven Gedächtnisses und zur rhetorischen Verdichtung des französischen "roman national" beitragen.
In der abschließenden Diskussion werden die Ergebnisse zusammengeführt und interpretiert, um herauszustellen, wie performative, visuelle und sprachliche Strategien zusammenwirken und in ihrer Verknüpfung kollektive Erinnerung sowie den "roman national" in seiner Vielschichtigkeit beleuchten.

Details

Titel
Inszenierte Erinnerung
Untertitel
Die Gedenkzeremonie zum 100. Jahrestag des Waffenstillstands (l'Armistice) am 11. November 2018 am Arc de Triomphe im Kontext des französischen "roman national"
Hochschule
Georg-August-Universität Göttingen  (Romanisches Seminar)
Veranstaltung
La France et son roman national-commémorer,gouverner,oublier
Note
1,0
Autor
Natalie Paggel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
34
Katalognummer
V1669817
ISBN (PDF)
9783389163405
ISBN (Buch)
9783389163412
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Commémorer Arc de Triomphe Le soldat inconnu L'Armistice Waffenstillstand Landeswissenschaft Culture Studies Maurice Halbwachs Kollektives Gedächtnis Kulturelles Gedächtnis
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Natalie Paggel (Autor:in), 2025, Inszenierte Erinnerung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1669817
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum