Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Law and Delinquency

Essay zum Film "If..." - Gewalt verursacht Gewalt

Darstellung des theoretischen Zusammenhangs am Beispiel des Films

Title: Essay zum Film "If..." - Gewalt verursacht Gewalt

Essay , 2006 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Nora Normann (Author)

Sociology - Law and Delinquency
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Anhand des Films "If..." (2005) wird der Zusammenhang "Gewalt verursacht Gewalt" dargestellt und unter Anwendung der theoretischen Überlegungen von Sutterlüty und Böttger diskutiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Die Handlung des Films
  • 2. Anwendung kreislauftheoretischer Überlegungen zur Entstehung von Gewalt auf die Realität des Films

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert den Film „If...“ und untersucht den Zusammenhang zwischen Gewalt und der Entstehung weiterer Gewalt. Er fokussiert sich dabei auf die Darstellung von Gewalt im Internat und wendet theoretische Überlegungen zur Entstehung von Gewalt an, um die im Film dargestellten Prozesse zu beleuchten.

  • Gewalt im Internatsalltag
  • Anwendung von kreislauftheoretischen Überlegungen
  • Soziale Strukturen und Machtverhältnisse
  • Die Rolle von Individuen in der Entstehung von Gewalt
  • Die Folgen von Gewalt

Zusammenfassung der Kapitel

1. Die Handlung des Films

Der Film „If...“ spielt in einem englischen College-Internat, in dem strikte Regeln und eine strenge Hierarchie herrschen. Die Schüler werden mit Disziplin und Härte sowohl psychisch als auch physisch auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet. Der Film zeigt die Alltagsrealität im Internat mit seinen autoritären Strukturen und der omnipräsenten Gewalt. Die Schüler sind gezwungen, sich den Regeln zu unterwerfen und dem Druck von Lehrern und älteren Schülern standzuhalten. Der Film beleuchtet insbesondere die Erfahrungen von Mick Travis und seinen Freunden, die sich gegen die repressive Atmosphäre des Internats auflehnen.

2. Anwendung kreislauftheoretischer Überlegungen zur Entstehung von Gewalt auf die Realität des Films

Das Kapitel untersucht, inwieweit die im Film dargestellten Gewaltstrukturen mit den Theorien zur Entstehung von Gewalt übereinstimmen. Dabei werden die Werke von Andreas Böttger und Ferdinand Sutterlüty herangezogen, die einen Zusammenhang zwischen Gewalterfahrungen während der Sozialisation und späterer Täterschaft postulieren. Der Essay betrachtet den Internatsalltag als relevanten Sozialisationsraum und analysiert die Rolle von Machtverhältnissen, Gruppendynamiken und individuellen Reaktionen auf Gewalt.

Schlüsselwörter

Der Essay fokussiert sich auf die Themen Gewalt, Sozialisation, Schule, Internat, Autorität, Macht, Kreislauf der Gewalt, theoretische Überlegungen und Filminterpretation.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Essay zum Film "If..." - Gewalt verursacht Gewalt
Subtitle
Darstellung des theoretischen Zusammenhangs am Beispiel des Films
College
University of Hamburg  (Institut für Soziologie)
Course
Mittelseminar Abweichendes Verhalten und soziale Kontrolle
Grade
1,7
Author
Nora Normann (Author)
Publication Year
2006
Pages
11
Catalog Number
V167061
ISBN (eBook)
9783640834389
ISBN (Book)
9783640834136
Language
German
Tags
Soziologie Gewaltkreislauf Sutterlüty Böttger Gewalt versursacht Gewalt Jugendgewalt Amokläufe an Schulen Ursachen für Gewalt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nora Normann (Author), 2006, Essay zum Film "If..." - Gewalt verursacht Gewalt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167061
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint