Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention

Der Zusammenhang von bipolaren Störungen und Abhängigkeitserkrankungen

Titel: Der Zusammenhang von bipolaren Störungen und Abhängigkeitserkrankungen

Hausarbeit , 2025 , 18 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Luisa Pliquett (Autor:in)

Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Aber welche Störung ist nun ausschlaggebend für die Komorbidität und was muss bei der Behandlung beider Störungen sowie bei deren Zusammenspiel beachtet werden? Mit diesen Fragen setzt sich die folgende Hausarbeit auseinander.
So findet zunächst eine Begriffsbestimmung der Begriffe „Bipolare Störungen“, „Sucht“ in Abgrenzung zur „Abhängigkeit“ statt. Im Anschluss daran wird auf die komorbiden Zusammenhänge beider Störungen eingegangen, bevor sich in Kapitel 3 kurz auf die Diagnostik sowie Behandlungsmaßnahmen bezogen wird. Abgeschlossen wird die Hausarbeit mit einem Fazit und Ausblick auf weitere Forschungsthemen.

Alkohol ist eine in der Gesellschaft schnell zugängliche und akzeptierte Droge (Ullrich, 2018). Viele Deutsche trinken regelmäßig in riskanten Mengen, wobei es das mit am besten vermeidbare Gesundheitsrisiko darstellt (Kiefer et al., 2021). Neben Alkohol gibt es weitere Substanzen aber auch Verhaltensweisen die Abhängig machen können. Bei einer Abhängigkeitsstörung steigt neben anderen Faktoren auch das Risiko für Komorbiditäten. Diese beschränken sich nicht nur auf körperliche Krankheiten, sondern können auch psychisch sein (Kiefer et al., 2021). Eine Komorbidität, die häufig in Zusammenhang mit einer Abhängigkeitserkrankung auftritt ist die Bipolare Störung, welche in verschiedene Untergruppen unterteilt werden kann. Aber auch bipolare Störungen können sich verstärkend auf den Substanzkonsum auswirken. So ist bspw. Alkohol eine viel konsumierte Substanz bei der Bipolar-I Störung (Preuss et al., 2015).

Details

Titel
Der Zusammenhang von bipolaren Störungen und Abhängigkeitserkrankungen
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
2,0
Autor
Luisa Pliquett (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
18
Katalognummer
V1672292
ISBN (PDF)
9783389165065
ISBN (Buch)
9783389165072
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bipolare Störungen Abhängigkeitserkrankungen Klinische Psychologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Luisa Pliquett (Autor:in), 2025, Der Zusammenhang von bipolaren Störungen und Abhängigkeitserkrankungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1672292
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum