Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Industrial Engineering and Management

Die Zukunft der Elektromobilität. Eine Analyse der Herausforderungen und Strategien der OEMs und Regierungen

Title: Die Zukunft der Elektromobilität. Eine Analyse der Herausforderungen und Strategien der OEMs und Regierungen

Master's Thesis , 2025 , 130 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Maximilian Haslacher (Author)

Engineering - Industrial Engineering and Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die Automobilindustrie befindet sich aufgrund regulatorischer Vorgaben seitens der Politik sowie veränderter Marktanforderungen in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Diese Entwicklungen stellen die Branche vor erhebliche Herausforderungen.
Diese Arbeit analysiert die strategischen Vorgehensweisen der deutschen Automobilhersteller im Umgang mit den technischen und ökonomischen Herausforderungen der Elektromobilität. Der Fokus liegt insbesondere auf den Kostenaspekten, dem wachsenden Wettbewerb durch asiatische Automobilhersteller sowie der gesellschaftlichen Akzeptanz der europäischen
Bevölkerung. Darüber hinaus werden sowohl der aktuelle Stand der Ladeinfrastruktur als auch die strategischen Maßnahmen zum künftigen Ausbau dieser analysiert. Anschließend werden die politischen Strategien und Herausforderungen analysiert, insbesondere die CO2-Flottengrenzwerte und die damit verbundenen Strafzahlungen sowie die staatlichen Fördermaßnahmen zur Unterstützung der Elektromobilität.

Zur Erstellung aktueller Meinungsbilder zur Elektromobilität sowie der Identifikation relevanter Herausforderungen wurde eine quantitative Umfrage durchgeführt. Die Teilnehmenden wurden online über soziale Medien rekrutiert. Insgesamt konnten 311 Antworten gesammelt werden. Die Analyse zeigt, dass Reichweite und Anschaffungskosten als zentrale Problemfelder wahrgenommen werden und die Zufriedenheit mit der bisherigen Entwicklung seitens Politik und Industrie als überwiegend gering eingestuft wird. Ergänzend wurde eine Literaturrecherche durchgeführt, um die Strategien der Automobilhersteller und Regierungen zu identifizieren und mit den ermittelten Herausforderungen zu vergleichen.

Die Untersuchung hat gezeigt, dass die Automobilhersteller ihren Fokus auf die Elektromobilität richten. Die bestehenden Herausforderungen werden dabei insbesondere durch technologische Innovationen, strategische Allianzen und den Ausbau der
Ladeinfrastruktur adressiert. Auch die Politik verfolgt eine klare Ausrichtung zur Unterstützung der Mobilitätswende, unter anderem durch die Einführung von CO2-Grenzwerten und gezielten Förderungen.

Details

Title
Die Zukunft der Elektromobilität. Eine Analyse der Herausforderungen und Strategien der OEMs und Regierungen
College
University of Applied Sciences Technikum Vienna
Grade
1,0
Author
Maximilian Haslacher (Author)
Publication Year
2025
Pages
130
Catalog Number
V1672978
ISBN (PDF)
9783389165904
ISBN (Book)
9783389165911
Language
German
Tags
Automobilindustrie Elektromobilität Herausforderungen Unternehmen OEMs Unternehmensstrategie China Auto BEV Untersuchung Mobilität Verkehr Politik EU Verbrennerfahrzeug Zoll USA Asien Umfrage Mobilitätswende Antriebsvarianten Ladeinfrastruktur Ladesäulen-Netzwerk
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Haslacher (Author), 2025, Die Zukunft der Elektromobilität. Eine Analyse der Herausforderungen und Strategien der OEMs und Regierungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1672978
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint