Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Problem Übergewicht und Adipositas
2.1 Bewertung des Körpergewichts
2.2 Häufigkeit von Übergewicht und Adipositas in Deutschland
2.3 Ursachen von Übergewicht und Adipositas
3. Fehl- und Überernährung als Mitauslöser von Übergewicht und Adipositas
4. Therapiestrategien bei Übergewicht und Adipositas
4.1 Ernährungstherapie bei Übergewicht und Adipositas
5. Verhaltenstherapie bei Übergewicht und Adipositas
5.1 Methoden zur Erfassung des Ernährungsverhaltens
5.1.1 Vor- und Nachteile der retrospektiven Ernährungsanamnese
5.1.2 Die prospektive Ernährungsanamnese als Verlaufskontrolle
6. Die Ernährungsanamnese und die Verlaufskontrolle als Voraussetzung des Beratungserfolges
6.1 Problem Ernährungsanamnese
7. Theoretische Überlegungen zur qualitativen Sozialforschung
7.1 Die quantitative und die qualitative Sozialforschung
8. Methodenauswahl
8.1 Die qualitative Sozialforschung erschließt das Ernährungsverhalten
9. Das qualifizierte Interview als Methode der Datenerhebung
9.1 Das problemzentrierte Interview
10. Darstellung der Probleme der Ernährungsanamnese in der Standardliteratur
11. Reflexion
12. Literatur