Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Sport in der Kinderpflege

Präsentation und Reflexion von Bewegungsaufgaben zur Ganzkörperkräftigung bei Kindern im Alter von 3-6 Jahren

Title: Sport in der Kinderpflege

Lesson Plan , 2007 , 17 Pages

Autor:in: Sonja Kellner (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hier liegt ein Unterrichtsentwurf des 2. Staatsexamens im Fach Sport auf 17 Seiten vor.
Thema der Reihe: Entwicklung verschiedener Bewegungsaufgaben zur Förderung der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren am Beispiel der „motorischen Fähigkeit Kraft“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Didaktische und methodische Schwerpunkte
  • Ziele und Kompetenzen
    • Stundenziel
    • Förderung der...
      • Fachkompetenz
      • Methodenkompetenz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Unterrichtsreihe „Entwicklung verschiedener Bewegungsaufgaben zur Förderung der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren am Beispiel der „motorischen Fähigkeit Kraft“ zielt darauf ab, die Schülerinnen zu befähigen, selbstständig Bewegungsaufgaben mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten zu entwickeln, um den Kindern verschiedene Bewegungsanlässe zu bieten. Dabei steht die Förderung der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder im Mittelpunkt.

  • Entwicklung von Bewegungsaufgaben zur Förderung der Kraftfähigkeit bei Kindern
  • Kreative Nutzung von Alltagsmaterialien und Kleingeräten in der Bewegungserziehung
  • Zusammenhang zwischen körperlicher Kraft und Selbstbewusstsein
  • Anwendung von Kriterien wie „motivierend“, „kräftigend“ und „kindgerecht“ bei der Gestaltung von Bewegungsaufgaben
  • Reflexion und Bewertung von Bewegungsaufgaben im Hinblick auf die Erfüllung der Kriterien

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Unterrichtsreihe beginnt mit einer Einführung in die didaktischen und methodischen Schwerpunkte. Hier werden die Zusammensetzung der Klasse, die Besonderheiten des Faches Sport/Gesundheitsförderung und das Lernfeld 3 der Ausbildung zur Kinderpflegerin beschrieben. Anschließend werden die Ziele und Kompetenzen der Unterrichtsreihe, insbesondere das Stundenziel und die Förderung von Fachkompetenz und Methodenkompetenz, erläutert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Bewegungsaufgaben, Ganzkörperkräftigung, Kinder im Alter von 3-6 Jahren, Alltagsmaterialien, Kleingeräte, motorische Fähigkeit Kraft, Selbstbewusstsein, motivierend, kräftigend, kindgerecht, Reflexion, Bewertung, Praxisaufgabe.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Sport in der Kinderpflege
Subtitle
Präsentation und Reflexion von Bewegungsaufgaben zur Ganzkörperkräftigung bei Kindern im Alter von 3-6 Jahren
College
Pedagogic Seminar Bielefeld
Author
Sonja Kellner (Author)
Publication Year
2007
Pages
17
Catalog Number
V167391
ISBN (eBook)
9783640841110
ISBN (Book)
9783640840526
Language
German
Tags
sport kinderpflege präsentation reflexion bewegungsaufgaben ganzkörperkräftigung kindern alter jahren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sonja Kellner (Author), 2007, Sport in der Kinderpflege, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167391
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint