Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Wirtschaftspsychologie

Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Quantitative Untersuchung zur erwarteten Arbeitszufriedenheit von Beschäftigten

Titel: Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Bachelorarbeit , 2023 , 81 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Melissa Wieland (Autor:in)

Psychologie - Wirtschaftspsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitszufriedenheit und die emotionalen Reaktionen von Arbeitnehmern. Ausgehend von den zunehmenden Einsatzmöglichkeiten von KI in Bereichen wie Medizin, Automatisierung, Finanzen und Verkehr wird aufgezeigt, welche Chancen und Risiken sich für die Arbeitswelt ergeben. Neben Effizienzgewinnen rücken insbesondere Herausforderungen wie Arbeitsplatzverdrängung, fehleranfällige Systeme sowie potenzielle Überwachung und Diskriminierung in den Fokus. Auf Basis eines quantitativen Forschungsansatzes analysiert die Studie die Wahrnehmungen und Bedenken von Beschäftigten gegenüber KI am Arbeitsplatz. Die Ergebnisse verdeutlichen, wie eng der Zusammenhang zwischen KI-Integration, Emotionen und Arbeitszufriedenheit ist, und unterstreichen die Bedeutung eines verantwortungsvollen und ethischen Umgangs mit KI in der Arbeitswelt.

Details

Titel
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt
Untertitel
Quantitative Untersuchung zur erwarteten Arbeitszufriedenheit von Beschäftigten
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management
Note
1,3
Autor
Melissa Wieland (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
81
Katalognummer
V1675701
ISBN (PDF)
9783389167458
ISBN (Buch)
9783389167465
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Künstliche Intelligenz KI Arbeitszufriedenheit Beschäftigte Quantitative Untersuchung Forschung Arbeitswelt Statistische Auswertung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melissa Wieland (Autor:in), 2023, Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1675701
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  81  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum