Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Motivationale Aspekte der Stellenwahl von Akademikern in der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung

Eine empirische Untersuchung

Titre: Motivationale Aspekte der Stellenwahl von Akademikern in der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung

Mémoire (de fin d'études) , 1996 , 144 Pages , Note: 1

Autor:in: C. Zöhnel (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Gründen, warum junge Akademiker in die Zeitarbeit gehen. Welche multiplen Faktoren beeinflussen das Fällen einer Entscheidung von Wirtschaftswissenschaftlern zugunsten einer Arbeitsstelle als Zeitarbeitnehmer?
Herausgearbeitet werden in dieser Arbeit die wichtigsten motivationalen Variablen, die zu einer solchen Entscheidung führen. Weiterhin soll untersucht werden, ob sich Anhaltspunkte dafür ergeben, dass Hochschulabsolventen, die diese Arbeitsform wählen, besondere Charakteristika aufweisen und welche Bedeutung Informationen im Zusammenhang mit ihrer Entscheidung haben.

Zeitarbeit, wie die Beschäftigung nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in Deutschland genannt wird, scheint auch für Akademiker hoffähig geworden zu sein. Zeitarbeitsfirmen sind inzwischen Auftraggeber jeder siebten Stellenanzeige auf dem gesamtdeutschen Arbeitsmarkt.

Die Entscheidung für einen Arbeitsplatz ist auch in Zeiten, in denen ein Arbeitsleben immer seltener von einer lebenslangen Anstellung in einem einzigen Unternehmen geprägt wird, essentiell für einen Menschen. Die Arbeit hat einen großen Stellenwert im Leben, verbringt man dort doch viele Stunden seines wachen Daseins.
Betrachtet man dann das widersprüchliche Image der Branche Zeitarbeit, das zwischen extrem dynamisch und arbeitsmarktpolitisch engagiert bis zu sozial prekär und ausbeuterisch schwankt, je nachdem, woher die Informationen kommen, so scheint die nähere Untersuchung dieses sozialen Feldes als Ziel gut ausgebildeter, junger Menschen lohnenswert. Dies soll für den Bereich der wirtschaftswissenschaftlichen Akademiker im Folgenden geschehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einführung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Zeitarbeit
      • Definition der Beschäftigungsform Zeitarbeit
      • Begriffsklärung
      • Rechtliche Entwicklung
      • Das atypische Beschäftigungsverhältnis
      • Statistische Daten
      • Vor- und Nachteile der Zeitarbeit aus Arbeitnehmersicht
      • Akademiker in der Zeitarbeit
    • Organisationswahl / Job Choice
      • Motivationale Aspekte
      • Motivation und Attribution
  • Empirischer Hintergrund
    • Forschungsstand im Bereich Zeitarbeit
    • Vorgehensweise in der Motivationsdiagnostik
    • Ableitung der empirischen Fragestellung
  • Methodisches Vorgehen
    • Methode
      • Das problemzentrierte Interview
      • Leitfadenkonstruktion
      • Der Kurzfragebogen
      • Das Postskriptum
    • Vorbereitung und Durchführung
    • Stichprobenbeschreibung
    • Methode der Datenaufbereitung
    • Methode der Datenauswertung
  • Darstellung der Ergebnisse
    • Motivationale Aspekte der Stellenwahl
      • Alternativen bei der Stellenwahl
      • Zugrunde liegende Information
      • Erfahrungshintergrund der Interviewpartner
      • Motive für die Zeitarbeit
      • Erwartungen der Interviewpartner
      • Emotion als Entscheidungskomponente
      • Soziokulturelle Realisierungsmöglichkeit
      • Einflussnahme des persönlichen Umfeldes
      • Situative Kontextvariablen der Stellenwahl
      • Werte und Persönlichkeit
    • Bewertung der Zeitarbeit
  • Interpretation
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Diplomarbeit befasst sich mit der motivationalen Entscheidungsfindung von Akademikern bei der Stellenwahl im Kontext der Zeitarbeit. Die Arbeit analysiert die zugrundeliegenden Motivationen, Erwartungen und Entscheidungsfaktoren, die bei der Wahl einer Position in der Zeitarbeit eine Rolle spielen.

  • Motivationale Aspekte der Stellenwahl von Akademikern in der Zeitarbeit
  • Einfluss von Erwartungen und Erfahrungen auf die Stellenwahl
  • Bewertung der Zeitarbeit aus Sicht der Akademiker
  • Analyse der soziokulturellen und situativen Faktoren bei der Stellenwahl
  • Bedeutung von Werten und Persönlichkeit in der Entscheidungsfindung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Zeitarbeit und beleuchtet die rechtlichen und statistischen Aspekte sowie die Vor- und Nachteile aus Arbeitnehmersicht. Das erste Kapitel widmet sich dem theoretischen Hintergrund der Organisationswahl und Job Choice und untersucht die motivationalen Aspekte, die mit der Stellenwahl verbunden sind. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem empirischen Hintergrund, indem der Forschungsstand im Bereich der Zeitarbeit analysiert wird. Es wird außerdem auf die Vorgehensweise in der Motivationsdiagnostik eingegangen und die empirische Fragestellung der Arbeit abgeleitet.

Das dritte Kapitel beschreibt das methodische Vorgehen der Arbeit, wobei das problemzentrierte Interview und die Konstruktion des Leitfadens im Vordergrund stehen. Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung und analysiert die motivationalen Aspekte der Stellenwahl.

Schlüsselwörter (Keywords)

Zeitarbeit, Akademiker, Stellenwahl, Motivation, Job Choice, Erwartungen, Entscheidungsfindung, Erfahrung, soziokulturelle Faktoren, situative Kontextvariablen, Werte, Persönlichkeit

Fin de l'extrait de 144 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Motivationale Aspekte der Stellenwahl von Akademikern in der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung
Sous-titre
Eine empirische Untersuchung
Université
University of Cologne  (Wirtschafts- und Sozialpsychologie)
Note
1
Auteur
C. Zöhnel (Auteur)
Année de publication
1996
Pages
144
N° de catalogue
V167709
ISBN (ebook)
9783668160828
Langue
allemand
mots-clé
Arbeitnehmerüberlassung Zeitarbeit Akademiker Motivation Stellenwahl Organisationswahl Empirische Untersuchung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
C. Zöhnel (Auteur), 1996, Motivationale Aspekte der Stellenwahl von Akademikern in der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167709
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  144  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint