Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Gewaltprävention in der Schule

Gewaltprävention in der Schule am Beispiel zweier ausgewählter Programme

Title: Gewaltprävention in der Schule

Seminar Paper , 2010 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Robert Schich (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Präventionsmöglich- und -schwierigkeiten. zusammengefasst und anhand zweier ausgewählter Beispiele illustriert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • I. Einführung in die Thematik – Klärung des Gewaltbegriffs.
  • II. Gewalt an Schulen - Mobbing
  • III. Prävention und Intervention - Terminologie
    • III.I. Primäre, sekundäre und tertiäre Prävention
    • III.II Universelle, selektive und indizierte Prävention
  • IV. Ansätze unterschiedlicher Gewaltprävention.
    • IV.I ,,Streitschlichter“: Mediation an Schulen
    • IV.II Projekte zum Anti-Aggressivitätstraining und Coolnesstraining
  • V. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Ziel dieser Hausarbeit ist es, Präventions- und Interventionsmaßnahmen im Bereich der Gewalt an Schulen zu untersuchen und zu erläutern. Der Fokus liegt dabei auf Mediation, Anti-Aggressivitätstraining und Coolnesstraining sowie dem Programm „Fit for Life“. Die Arbeit soll verschiedene Terminologien klären, Beispiele geben und Hintergründe beleuchten.

  • Der Gewaltbegriff und seine Vielschichtigkeit
  • Die Besonderheiten von Gewalt in der Schule, insbesondere Mobbing
  • Verschiedene Ansätze zur Prävention und Intervention
  • Spezielle Methoden wie Mediation, Anti-Aggressivitätstraining und Coolnesstraining
  • Das Programm „Fit for Life“

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

I. Einführung in die Thematik – Klärung des Gewaltbegriffs. Dieses Kapitel befasst sich mit der Problematik von Gewalt im schulischen Kontext und versucht, den komplexen Gewaltbegriff zu definieren. Es werden verschiedene Ansätze zur Definition von Gewalt vorgestellt und deren Grenzen aufgezeigt.

II. Gewalt an Schulen - Mobbing Dieses Kapitel thematisiert Mobbing als eine besondere Form der Gewalt an Schulen. Es beleuchtet verschiedene Definitionen von Mobbing und analysiert die Merkmale, die diese Form der Gewalt kennzeichnen.

III. Prävention und Intervention - Terminologie Dieses Kapitel befasst sich mit unterschiedlichen Präventions- und Interventionsformen im Kontext von Gewalt an Schulen. Es werden verschiedene Kategorien und Ansätze im Bereich der Prävention und Intervention erläutert und definiert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Gewaltprävention an Schulen, insbesondere mit den Formen des Mobbings und den vielseitigen Ansätzen zur Intervention und Prävention. Besondere Schwerpunkte sind die Methoden der Mediation, des Anti-Aggressivitätstrainings und des Coolnesstrainings sowie die Rolle des Programms „Fit for Life“.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Gewaltprävention in der Schule
Subtitle
Gewaltprävention in der Schule am Beispiel zweier ausgewählter Programme
College
Dresden Technical University  (Institut für Schulpädagogik und Grundschulpädagogik)
Grade
2,0
Author
Robert Schich (Author)
Publication Year
2010
Pages
20
Catalog Number
V167924
ISBN (eBook)
9783640848249
ISBN (Book)
9783640843886
Language
German
Tags
Erziehungswissenschaft Pädagogik Schule Gewalt Gewaltprävention Mediatoren Mediation Streitschlichter CCT AAT Coolnesstraining Anti-Agressivitäts-Training Mobbing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Schich (Author), 2010, Gewaltprävention in der Schule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167924
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint