Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Filosofía, Sociología e Historia del Derecho

Rechtsgeschichte (ausgewählte Kapitel) 1. Teil

Antike Staaten

Título: Rechtsgeschichte (ausgewählte Kapitel) 1. Teil

Libro Especializado , 2011 , 86 Páginas

Autor:in: Univ.-Doz. Karel Schelle (Autor)

Derecho - Filosofía, Sociología e Historia del Derecho
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorgelegte dreiteilige Publikation besteht aus den von Karel Schelle verfassten Kapiteln, die aus dem Lehrbuch „Rechtsgeschichte“ (Právní dějiny) stammen. Dieses Lehrbuch wurde von mehreren tschechischen Verlagshäusern in verschiedenen Auflagen herausgegeben. Diese Publikation geht von letzter Auflage aus: Schelle, K. (Hrsg.) - Právní dějiny. Plzeň, Aleš Čeněk 2007. 1134 S. (ISBN 978-80-7380-043-7).
Das aus Mitgliedern des Lehrstuhles für Rechts- und Staatsgeschichte der Juristischen Fakultät der Masaryk Universität in Brno bestehende Autorenkollektiv der oben erwähnten Publikation musste sich mit einer Reihe von Problemen auseinandersetzen, welche die Bearbeitung einer sehr langen Zeitperiode mit sich bringt. Das Buch behandelt die Rechts- und Staatsgeschichte seit der Entstehung der ersten Staatsgebilden bis das Jahr 1945. Einige historische Ereignisse und sogar ganze historische Zeitperioden wurden neu interpretiert. Das Ergebnis dieser neuen Sicht stellt eine zweifellose Relativierung der Wertung bestimmter historischer Ereignisse und eine Meinungsverschiedenheit dar.
Die Autoren bemühten sich, diese Publikation viel komplexer zu bearbeiten als bisher. Deswegen wurde auch die Rechtsgeschichte von den bisher oft vernachlässigten Staaten bearbeitet. Darüber hinaus wurden auch ein selbständiges Kapitel über das Verhältnis von Staat und Kirche und ein Exkurs in die Entwicklung des Völkerrechts und der internationalen Beziehungen in den Inhalt des Buches eingereiht. Andererseits versuchten die Autoren nicht um jeden Preis „etwas Neues“ zu entdecken, soweit es nicht notwendig war. Aus diesem Grunde nutzten sie in einigen Teilen das reiche faktographische historische Material aus, das schon in existierenden Lehrbüchern und im weiteren Fach- und vor allem rechtshistorischen Schrifttum beinhaltet wurde. Jedes Kapitel enthält ein ausführliches Literaturverzeichnis. Weiter führten die Autoren keine ausführliche Analyse von Rechtsquellen durch, denn sie bereiteten eine Rechtsquellensammlung in neunziger Jahren vor. Diese Sammlung ist also als einen integralen Bestandteil der vorgelegten Publikationen aufzufassen. Die Dokumentensammlung knüpft an die in letzten Jahrzehnten von Mitgliedern des Pragers Lehrstuhls für Rechts- und Staatsgeschichte herausgegebenen Rechtsquellensammlungen unter Leitung von J. Tureček, S. Balík und J. Kincl an.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • KAPITEL 1 - CHINA
    • 1.1 Allgemeine Charakteristik der Entwicklung
    • 1.2 System der Staatsorgane und der Organe der örtlichen Verwaltung
    • 1.3 Organisation der Gerichtsbarkeit
    • 1.4 Rechtsquellen
    • Übersicht der wichtigsten rechtshistorischen Ereignisse
    • Literatur
  • KAPITEL 2 - INDIEN
    • 2.1 Allgemeine Charakteristik der Entwicklung
    • 2.2 System der Staatsorgane
    • 2.3 Organisation der Gerichtsbarkeit
    • 2.4 Rechtsquellen
    • Übersicht der wichtigsten rechtshistorischen Ereignisse
    • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Dieses Buch bietet einen Überblick über die Rechtsgeschichte ausgewählter antiker Staaten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung der Staatsorgane, der Organisation der Gerichtsbarkeit und der Rechtsquellen in China und Indien.

  • Entwicklung der Staatsorgane in China und Indien
  • Organisation der Gerichtsbarkeit in China und Indien
  • Rechtsquellen in China und Indien
  • Wichtige rechtshistorische Ereignisse in China und Indien
  • Vergleichende Analyse der Rechtsentwicklungen in China und Indien

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel 1: „China“ behandelt die Entwicklung der Staatsorgane, der Organisation der Gerichtsbarkeit und der Rechtsquellen im antiken China. Es wird ein Überblick über die allgemeine Entwicklung der chinesischen Rechtsgeschichte gegeben.

Kapitel 2: „Indien“ befasst sich mit der Entwicklung der Staatsorgane, der Organisation der Gerichtsbarkeit und der Rechtsquellen im antiken Indien. Es werden die wichtigsten rechtshistorischen Ereignisse in Indien beleuchtet.

Schlüsselwörter (Keywords)

Antike Rechtsgeschichte, China, Indien, Staatsorgane, Gerichtsbarkeit, Rechtsquellen, Rechtsentwicklung, rechtshistorische Ereignisse, vergleichende Analyse.

Final del extracto de 86 páginas  - subir

Detalles

Título
Rechtsgeschichte (ausgewählte Kapitel) 1. Teil
Subtítulo
Antike Staaten
Autor
Univ.-Doz. Karel Schelle (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
86
No. de catálogo
V168353
ISBN (Ebook)
9783640869749
ISBN (Libro)
9783640869961
Idioma
Checo
Etiqueta
Rechtsgeschichte Antike Staaten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Univ.-Doz. Karel Schelle (Autor), 2011, Rechtsgeschichte (ausgewählte Kapitel) 1. Teil, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168353
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  86  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint