Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Africa

Rahmenbedingungen eines Bürgerkrieges nach Paul Collier, am Fallbeispiel Kongo / Zaire

Title: Rahmenbedingungen eines Bürgerkrieges nach Paul Collier, am Fallbeispiel Kongo / Zaire

Term Paper , 2009 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Philipp Meyer (Author)

Politics - Region: Africa
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit Rahmenbedingungen eines Bürgerkrieges nach Paul Collier, am Fallbeispiel Kongo / Zaire untersucht die Konflikte in Kongo / Zaire mit Hilfe einer, von Paul Collier aufgestellten, ökonomischen Theorie. Anhand dieser Theorie wurden vier unterschiedliche Rahmenbedingungen aufgestellt, mit einer Konzentration auf bestimmte ökonomische Sachverhalte. Mittels der aufgestellten Bedingungen wurden anschließend die Konflikte in Kongo / Zaire untersucht. Diese Untersuchung brachte interessante Ergebnisse hervor. Es zeigte sich zwar das diese Konflikte nicht genau nach Collier klassifizieren kann. Doch wurde klargestellt das das Zusammenspiel aus ökonomischen, gesellschaftlichen, historischen Bedingungen sowie Gier- und Leidmotive ein leistungsstarkes Schema darstellt, mit dessen Hilfe Konflikte sehr genau klassifiziert werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Die Bestimmungsfaktoren eines Bürgerkrieges.......
    • Der Bürgerkriegsbegriff nach Collier..
    • Gier als grundlegende Handlungsmaxime..
    • Rahmenbedingungen für einen Bürgerkrieg…..\li>
  • Das Fallbeispiel: Kongo / Zaire………..
    • Kurzer Umriss der neuern Geschichte des Kongos..
    • Bürger- oder Staatenkrieg?.
    • Gier- oder Leidmotive?.
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Abstract/Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rahmenbedingungen eines Bürgerkrieges anhand des Fallbeispiels Kongo / Zaire, mit dem Fokus auf die Theorien des Ökonomen Paul Collier. Ziel ist es, die beiden Kriege im Kongo (1997 - 2003) im Lichte von Colliers Klassifizierungsschema zu analysieren und zu beurteilen, ob sie als Bürger- oder Staatenkriege zu betrachten sind.

  • Definition des Bürgerkriegsbegriffs nach Collier
  • Analyse der ökonomischen Faktoren, die zu Bürgerkriegen führen
  • Untersuchung der Rolle von Gier- und Leidmotiven im Kontext des Kongokrieges
  • Bewertung der Anwendbarkeit von Colliers Modell auf das Fallbeispiel Kongo / Zaire
  • Diskussion der komplexen Ursachen und Auswirkungen des zweiten Kongokrieges

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt den historischen Kontext des Konflikts im Kongo dar. Kapitel 2 erläutert Colliers Definition eines Bürgerkriegs und analysiert die wichtigsten Bestimmungsfaktoren, insbesondere die Rolle von Gier als Handlungsmaxime. Kapitel 3 untersucht das Fallbeispiel Kongo / Zaire im Detail und analysiert die Ursachen und Merkmale des zweiten Kongokrieges im Hinblick auf Colliers Theorien. Das Fazit fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Relevanz von Colliers Modell für das Verständnis von Bürgerkriegen.

Schlüsselwörter

Bürgerkrieg, Kongo / Zaire, Paul Collier, Giermotive, Leidmotive, Staatszerfall, Gewaltmonopol, Friedens- und Konfliktforschung, ökonomische Faktoren, politische Instabilität, internationale Hilfsgelder, Konfliktanalyse.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Rahmenbedingungen eines Bürgerkrieges nach Paul Collier, am Fallbeispiel Kongo / Zaire
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaften)
Course
Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung
Grade
1,3
Author
Philipp Meyer (Author)
Publication Year
2009
Pages
19
Catalog Number
V168518
ISBN (eBook)
9783640855865
ISBN (Book)
9783640855971
Language
German
Tags
rahmenbedingungen bürgerkrieges paul collier fallbeispiel kongo zaire
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Meyer (Author), 2009, Rahmenbedingungen eines Bürgerkrieges nach Paul Collier, am Fallbeispiel Kongo / Zaire, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168518
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint