Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia

Einheit über alles!? Unterrichtspraktische Prüfung Geschichte

Parteien im Dilemma zwischen politischen Idealen und realpolitischen Kompromissen am Beispiel der Debatte der Liberalen um das Indemnitätsgesetz vom 03. September 1866

Título: Einheit über alles!? Unterrichtspraktische Prüfung Geschichte

Plan de Clases , 2011 , 11 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Thema

Einheit über alles!? Parteien im Dilemma zwischen politischen Idealen und realpolitischen Kompromissen am Beispiel der Debatte der Liberalen um das Indemnitätsgesetz vom 03. September 1866. Erarbeitet auf Grundlage einer quellenkritischen Analyse zweier Reden von Rudolf Virchow und Eduard Lasker.

Erkenntnisleitende Fragestellung

Wieso stellt ein Teil der Liberalen 1866 sein Ideal von Freiheit zurück und stimmt für das Indemnitätsgesetz?

Kernanliegen

Die SuS erkennen, dass sich die Liberalen 1866 in einem Dilemma zwischen der Bewahrung von politischen Idealen und einem realpolitischen Kompromiss befinden. Sie beurteilen, welche Auswirkung die Spaltung der Deutschen Fortschrittspartei auf die liberale Bewegung hat (historisches Sachurteil).

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 10. Stunde: Wirtschaftliche Einigung!? Der Deutsche Zollverein
  • 11. Stunde:,,Wie der deutsche Michel die Nachtmütze wegwirft.“ Die Revolution von 1848
  • 12. Stunde: Klein- und Großdeutsche Perspektive 1848
  • 13. Stunde: Klausur
  • 14. Stunde: Rückgabe und Besprechung der Klausur
  • 15. Stunde: Verfassungskrise 1862
  • 16. Stunde: Einheit über alles!?
  • 17. Stunde: Krieg als Mittel der nationalen Einigung!?
  • 18. Stunde: Reichsgründung 1871

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Stunde zielt darauf ab, die SuS mit dem Dilemma der Liberalen im 19. Jahrhundert im Kontext der deutschen Reichsgründung vertraut zu machen. Sie sollen erkennen, wie sich die Liberalen zwischen ihren politischen Idealen und realpolitischen Kompromissen bewegten, die durch die politische Situation im Deutschen Bund und die Machtpolitik Preußens geprägt waren.

  • Die Spaltung der Liberalen zwischen Fortschrittlichen und Nationalliberalen
  • Die Rolle des Indemnitätsgesetzes von 1866
  • Die Bedeutung der nationalen Einheit und der Freiheit für die Liberalen
  • Die Auswirkungen der politischen Entscheidungen der Liberalen auf die deutsche Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Stunde thematisiert die Debatte der Liberalen um das Indemnitätsgesetz von 1866. Der Fokus liegt auf der Analyse zweier Reden von Rudolf Virchow und Eduard Lasker, die die unterschiedlichen Standpunkte der Fortschrittlichen und Nationalliberalen repräsentieren. Die SuS sollen durch die quellenkritische Analyse der Reden die unterschiedlichen politischen Ideale und realpolitischen Kompromisse der Liberalen verstehen und die Auswirkungen dieser Debatte auf die deutsche Geschichte beurteilen.

Schlüsselwörter

Liberale, Fortschrittliche, Nationalliberale, Indemnitätsgesetz, 1866, politische Ideale, realpolitischer Kompromiss, nationale Einheit, Freiheit, deutsche Reichsgründung, Quellenanalyse, Reden, Virchow, Lasker.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Einheit über alles!? Unterrichtspraktische Prüfung Geschichte
Subtítulo
Parteien im Dilemma zwischen politischen Idealen und realpolitischen Kompromissen am Beispiel der Debatte der Liberalen um das Indemnitätsgesetz vom 03. September 1866
Universidad
Studienseminar für Lehrämter an Schulen Neuss
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
11
No. de catálogo
V170276
ISBN (Ebook)
9783640890255
ISBN (Libro)
9783640890477
Idioma
Alemán
Etiqueta
Einheit Indemnitätsgesetz UPP Liberal Quellen Freiheit Einigungskriege 1866 Reichsgründung Reden Lasker Virchow Nationalliberal Deutsche Fortschrittspartei Verfassungsbruch
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2011, Einheit über alles!? Unterrichtspraktische Prüfung Geschichte, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170276
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint