Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Orientalismo / Sinología - Árabe

Kontrastive Untersuchung der Nominalbildung von Fortbewegungsverben im Marokkanisch-Arabischen und Deutschen sowie deren Übersetzungsprobleme

Título: Kontrastive Untersuchung der Nominalbildung von Fortbewegungsverben im Marokkanisch-Arabischen und Deutschen sowie deren Übersetzungsprobleme

Ensayo , 2011 , 16 Páginas

Autor:in: P. A Hamid Baalla (Autor)

Orientalismo / Sinología - Árabe
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Untersuchung befasst sich mit der Wortbildung im Marokkanisch-Arabischen und Deutschen unter besonderer Berücksichtigung des Bereiches der Verben der Ortsveränderung und der von diesen Verben abgeleiteten Substantive.

Vom Konzept her ist die Arbeit der kontrastiven Linguistik verpflichtet. Sie wird im Folgenden versuchen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Sprachen darzustellen.
Es ist aber nicht einfach, den Begriff „Wortbildung“ zu definieren, denn es gibt eine Vielzahl theoretischer Ansätze, die sich von Sprachwissenschaftler zu Sprachwissenschaftler unterscheiden. Je mehr verschiedene Theorien es aber über die Wortbildung gibt, desto weniger Gemeinsamkeiten gibt es zwischen diesen Theorien.
Ziel dieser Untersuchung ist hier allerdings nicht Wortbildung darzustellen, sondern eine vergleichende Analyse von Wortbildungsprozessen im Arabischen und Deutschen vorzustellen (hier wiederum im Vergleich vom marokkanischen Arabischen zum Schriftarabischen).

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Zur Wortbildung
  • 3. Zur Transkription
  • 4. Zum Begriff des Arabischen
  • 5. Zum Begriff des Marokkanischen
  • 6. Zur kontrastiven Analyse
  • 7. Zu Ergebnisse der Analyse
    • 7.1. Erster Teil
    • 7.2. Zweiter Teil
    • 7.3. Dritter Teil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Untersuchung befasst sich mit der Wortbildung im Arabischen, insbesondere im Marokkanischen, und im Deutschen, mit besonderem Fokus auf Verben der Ortsveränderung und den davon abgeleiteten Substantiven. Der kontrastive Ansatz soll Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Sprachen aufzeigen.

  • Wortbildungsprozesse im Arabischen und Deutschen
  • Vergleich von Wortbildungsprozessen im Marokkanischen und Schriftarabischen
  • Analyse der Nominalbildung von Fortbewegungsverben
  • Untersuchung von Übersetzungsproblemen
  • Kontrastive Analyse von Grammatikstrukturen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 (Einleitung): Stellt die Thematik der Untersuchung vor und erläutert den Fokus auf kontrastive Linguistik.
  • Kapitel 2 (Zur Wortbildung): Erörtert die Bedeutung von Wortbildung für die Sprachentwicklung und beleuchtet unterschiedliche theoretische Ansätze zur Definition von Wortbildung.
  • Kapitel 3 (Zur Transkription): Präsentiert eine Tabelle mit der Umschrift und Aussprache von Konsonanten und Vokalen im Arabischen (Standard- und Marokkanisch-Arabisch).

Schlüsselwörter

Kontrastive Linguistik, Wortbildung, Marokkanisch-Arabisch, Standardarabisch, Deutsch, Fortbewegungsverben, Nominalbildung, Übersetzungsprobleme, Grammatik, Sprachvergleich.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Kontrastive Untersuchung der Nominalbildung von Fortbewegungsverben im Marokkanisch-Arabischen und Deutschen sowie deren Übersetzungsprobleme
Universidad
University Hassan II. Casablanca
Autor
P. A Hamid Baalla (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
16
No. de catálogo
V170846
ISBN (Ebook)
9783640899524
ISBN (Libro)
9783640899197
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wortbildung Arabisch Marokkanisch Kontrastivität Übersetzung Bewegungsverb Nominalbildung Ableitung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
P. A Hamid Baalla (Autor), 2011, Kontrastive Untersuchung der Nominalbildung von Fortbewegungsverben im Marokkanisch-Arabischen und Deutschen sowie deren Übersetzungsprobleme, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170846
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint