Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Musicologie - Divers

Zusammenhang und Interdisziplinarität von Musik und Sprache

Titre: Zusammenhang und Interdisziplinarität von Musik und Sprache

Dossier / Travail , 2011 , 14 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Sandra Wackenhut (Auteur)

Musicologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Musik und Sprache.
Zwei Phänomene, die auf den ersten Blick nicht unbedingt viel gemeinsam zu haben scheinen. Eine erste Verbindung lässt sich zunächst allenfalls im Singen, wo sich die Sprache im Liedtext und die Musik in der Melodie wiederfinden, ausmachen. Dass das Spektrum der Parallelen zwischen Musik und Sprache jedoch viel breiter gefächert ist und wofür diese nützlich sein können, soll diese Arbeit zeigen. Abgesehen davon steht die Beantwortung folgender Fragen im Mittelpunkt: Was für eine Rolle spielt Musik beim Spracherwerb und bei der Sprachentwicklung? Begünstigen musikalische Fähigkeiten und Fertigkeiten (fremd)sprachliche Lernprozesse – und umgekehrt?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Parallelen zwischen Musik und Sprache
    • Ursprung
    • Aufbau
    • Lernmechanismen
    • Verarbeitungsprozesse im Gehirn
  • Transfereffekte - Auswirkungen musikalischer Betätigung auf sprachliche Leistungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die engen Verbindungen zwischen Musik und Sprache und beleuchtet deren gemeinsame Ursprünge, strukturelle Ähnlichkeiten und gegenseitige Beeinflussung. Im Fokus stehen die Rolle der Musik beim Spracherwerb und der Sprachentwicklung sowie die Frage, ob musikalische Fähigkeiten und Fertigkeiten sprachliche Lernprozesse fördern.

  • Gemeinsamer Ursprung von Musik und Sprache
  • Strukturelle Parallelen in Aufbau und Organisation
  • Überlappende Lernmechanismen und kognitive Prozesse
  • Einfluss von Musik auf den Spracherwerb und die Sprachentwicklung
  • Transfereffekte von musikalischer Betätigung auf sprachliche Leistungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und beleuchtet die scheinbar unterschiedlichen, aber doch eng verbundenen Phänomene Musik und Sprache. Sie hebt die Relevanz der Untersuchung der Parallelen zwischen den beiden Systemen hervor und formuliert die zentralen Forschungsfragen.

Parallelen zwischen Musik und Sprache

Dieses Kapitel befasst sich mit den gemeinsamen Ursprüngen von Musik und Sprache und stellt die Hypothese auf, dass beide Systeme aus einem gemeinsamen kommunikativen Vorgänger entstanden sind. Es werden Gemeinsamkeiten im Aufbau der beiden Systeme aufgezeigt, wobei die kleinsten Einheiten, Phoneme in der Sprache und einzelne Töne in der Musik, als Ausgangspunkt dienen. Darüber hinaus werden Lernmechanismen und Verarbeitungsprozesse im Gehirn im Kontext von Musik und Sprache verglichen.

Transfereffekte - Auswirkungen musikalischer Betätigung auf sprachliche Leistungen

Dieser Abschnitt untersucht, inwieweit musikalische Betätigung einen Einfluss auf sprachliche Leistungen haben kann. Es werden verschiedene Studien und Forschungsergebnisse beleuchtet, die den Zusammenhang zwischen Musik und Sprache im Hinblick auf den Spracherwerb und die Sprachentwicklung untersuchen.

Schlüsselwörter

Musik, Sprache, Spracherwerb, Sprachentwicklung, Interdisziplinarität, Prosodie, Lernmechanismen, Verarbeitungsprozesse, Transfereffekte, Amusie, Kognition, Gehirn, Phylogenese, Evolution

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zusammenhang und Interdisziplinarität von Musik und Sprache
Université
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Musikpädagogik)
Cours
Lernen mit Musik – Ästhetisierung und Erweiterung von Lernprozessen durch musikalische Elemente
Note
1,0
Auteur
Sandra Wackenhut (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
14
N° de catalogue
V171460
ISBN (ebook)
9783640910717
ISBN (Livre)
9783640909322
Langue
allemand
mots-clé
Musik Sprache Spracherwerb Interdisziplinarität Musik und Sprache Sprachförderung Therapie Musiktherapie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sandra Wackenhut (Auteur), 2011, Zusammenhang und Interdisziplinarität von Musik und Sprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171460
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint