Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Intercultural Pedagogy

Migration - Daten und Fakten (in Thüringen)

Und die Bedeutung derer für den Unterricht an Grundschulen

Title: Migration - Daten und Fakten (in Thüringen)

Presentation (Elaboration) , 2010 , 9 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Lucie Wettstein (Author)

Pedagogy - Intercultural Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Deutschland - ein Einwanderungsland!
Das kann man schon seit längerer Zeit nicht mehr bestreiten und somit ist es interessant und wichtig, sich mit einigen Daten und Fakten, sowie Begriffserklärungen zur Migration in Deutschland (und in dieser Arbeit besonders bezogen auf Thüringen) auseinanderzusetzten.

Gerade für angehende (Grundschul-)Lehrer können diese Zahlen hilfreich sein, um sich besser auf den Unterricht und die Klasse einstellen zu können und davon ausgehend einen multikulturellen Unterricht gestalten zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung - „Deutschland ein Einwanderungsland“
  • Daten und Fakten
    • Der Mikrozensus
    • Herkunftsländer
    • Das Asylverfahren
  • Bedeutung für die Grundschule

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Migration in Deutschland, insbesondere in Thüringen, und dessen Bedeutung für den Grundschulunterricht. Sie analysiert Daten und Fakten aus dem Mikrozensus, betrachtet die Herkunftsländer von Migranten und beleuchtet das Asylverfahren. Darüber hinaus werden die Implikationen dieser Daten für die pädagogische Praxis in Grundschulen untersucht.

  • Analyse des Mikrozensus und der Bedeutung von Daten und Fakten zur Migrationsentwicklung in Deutschland
  • Untersuchung der Herkunftsländer von Migranten in Deutschland
  • Einblick in das Asylverfahren in Deutschland
  • Die Bedeutung dieser Daten für den Grundschulunterricht
  • Identifizierung von Herausforderungen und Chancen für die Integration von Migrantenkindern in Grundschulen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Migration in Deutschland ein und stellt fest, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist. Sie betont die Relevanz von Daten und Fakten für die Analyse der Migrationsentwicklung und die Bedeutung dieser Daten für die pädagogische Praxis in Grundschulen.

Der zweite Teil der Hausarbeit widmet sich den Daten und Fakten zum Thema Migration in Deutschland. Er analysiert die Ergebnisse des Mikrozensus, beleuchtet die Herkunftsländer von Migranten und geht auf das Asylverfahren ein.

Der dritte Teil der Arbeit untersucht die Bedeutung der Daten und Fakten für den Grundschulunterricht. Er beleuchtet die Herausforderungen und Chancen für die Integration von Migrantenkindern in Grundschulen und zeigt auf, wie die gewonnenen Erkenntnisse für die pädagogische Praxis nutzbar gemacht werden können.

Schlüsselwörter

Migration, Einwanderungsland, Mikrozensus, Herkunftsländer, Asylverfahren, Grundschulunterricht, Integration, Migranten, Interkulturelle Erziehung, Pädagogische Praxis, Daten, Fakten

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Migration - Daten und Fakten (in Thüringen)
Subtitle
Und die Bedeutung derer für den Unterricht an Grundschulen
College
University of Erfurt  (Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Course
Vertiefung und Synthese fachwissenschaftlicher Dimensionen der Welterschließung
Grade
2,0
Author
Lucie Wettstein (Author)
Publication Year
2010
Pages
9
Catalog Number
V171691
ISBN (eBook)
9783640913282
ISBN (Book)
9783640912162
Language
German
Tags
migration daten fakten thüringen) bedeutung unterricht grundschulen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lucie Wettstein (Author), 2010, Migration - Daten und Fakten (in Thüringen), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171691
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint