Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Arbeitskräfteüberlassung als flexible Form des Personaleinsatzes in der Spitzenhotellerie

Título: Arbeitskräfteüberlassung als flexible Form des Personaleinsatzes in der  Spitzenhotellerie

Tesis (Bachelor) , 2011 , 55 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Julia Jander (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Derzeit beträgt der Anteil der beschäftigten Leiharbeiter in Österreich ca. 2% der unselbstständig beschäftigten Arbeitnehmer. Seit der Entstehung von Arbeitskräfteüberlassung in Österreich in den 70er Jahren wird diese prekäre Beschäftigungsform vermehrt diskutiert und hat besonders in den letzten zehn Jahren in vielen Wirtschaftsbereichen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dennoch besteht in einigen Gebieten Forschungsbedarf. Gerade im Tourismus, insbesondere in der Hotellerie, spielt der Einsatz von Zeitarbeitskräften eine immer größere Rolle. Es handelt sich dabei um eine Beschäftigungsform, die die Flexibilitätsbedürfnisse der Wirtschaft ideal zu erfüllen scheint und immer häufiger als strategisches Element der Personalpolitik in Anspruch genommen wird. In dieser Arbeit werden die Grundlagen von Arbeitskräfteüberlassung erläutert und die betrieblichen Vor- und Nachteile dieser Beschäftigungsform mit einer empirischen Untersuchung analysiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Zielsetzung
    • 1.3. Argumentationsgang
  • 2. Grundlagen von Arbeitskräfteüberlassung (AKÜ) als Personaleinsatzform
    • 2.1. Strategien für den Personaleinsatz von Zeitarbeitnehmern
    • 2.2. Historischer Überblick und Daten zur Entwicklung der AKÜ
      • 2.2.1. Entwicklung der AKÜ in der EU
      • 2.2.2. Entwicklung in Österreich
    • 2.3. Rechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz von AKÜ
      • 2.3.1. Arbeitskräfteüberlassungsgesetz
      • 2.3.2. Kollektivvertragliche Regelungen
      • 2.3.3. Rechtliche Rahmenbedingungen in der Hotellbranche
    • 2.4. Einsatzfelder der Arbeitskräfteüberlassung
  • 3. Empirie
    • 3.1. Forschungsdesign
    • 3.2. Untersuchungsgegenstand/Forschungsfrage
    • 3.3. Zielsetzung
    • 3.4. Forschungsmethode
    • 3.5. Auswertung der Interviews mittels qualitativer Inhaltsanalyse
    • 3.6. Erkenntnisse in den einzelnen Kategorien
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Arbeitskräfteüberlassung (AKÜ) als flexible Form des Personaleinsatzes in der Spitzenhotellerie. Die Arbeit untersucht die Grundlagen der AKÜ, ihre rechtlichen Rahmenbedingungen und ihre betrieblichen Vor- und Nachteile. Darüber hinaus analysiert sie den Einsatz von Zeitarbeitkräften in der Hotellerie anhand einer empirischen Untersuchung. Die Arbeit verfolgt folgende Ziele: * Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen der AKÜ in Österreich und der EU. * Untersuchung der betrieblichen Vor- und Nachteile der AKÜ aus Sicht der Arbeitgeber und Arbeitnehmer. * Untersuchung des Einsatzes von Zeitarbeitkräften in der Spitzenhotellerie durch qualitative Interviews. * Ableitung von Empfehlungen für die optimale Nutzung der AKÜ in der Spitzenhotellerie.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung führt in das Thema der Arbeitskräfteüberlassung als flexible Form des Personaleinsatzes in der Spitzenhotellerie ein. Die Problemstellung wird definiert und die Zielsetzung sowie der Argumentationsgang der Arbeit werden erläutert.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der AKÜ als Personaleinsatzform. Es werden Strategien für den Personaleinsatz von Zeitarbeitnehmern, ein historischer Überblick und Daten zur Entwicklung der AKÜ, die rechtlichen Rahmenbedingungen und Einsatzfelder der AKÜ beleuchtet.
  • Kapitel 3: Das Kapitel beschäftigt sich mit der empirischen Untersuchung des Einsatzes von Zeitarbeitkräften in der Spitzenhotellerie. Es werden das Forschungsdesign, der Untersuchungsgegenstand, die Forschungsfrage, die Zielsetzung und die Forschungsmethode vorgestellt. Zudem werden die Ergebnisse der Interviews mittels qualitativer Inhaltsanalyse analysiert.

Schlüsselwörter

Arbeitskräfteüberlassung, Zeitarbeit, Spitzenhotellerie, Personaleinsatz, Flexibilität, Rechtliche Rahmenbedingungen, Betriebliche Vor- und Nachteile, Empirische Untersuchung, Qualitative Inhaltsanalyse, Interview.
Final del extracto de 55 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitskräfteüberlassung als flexible Form des Personaleinsatzes in der Spitzenhotellerie
Universidad
Universities of Applied Sciences Wien  (Institut für Tourismus Management)
Calificación
1,5
Autor
Julia Jander (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
55
No. de catálogo
V172164
ISBN (Ebook)
9783640919208
ISBN (Libro)
9783640919376
Idioma
Alemán
Etiqueta
Zeitarbeit Arbeitskräfteüberlassung Leiharbeit Personalleasing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Jander (Autor), 2011, Arbeitskräfteüberlassung als flexible Form des Personaleinsatzes in der Spitzenhotellerie , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172164
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  55  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint