Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Strategie und Planung im Sport

Título: Strategie und Planung im Sport

Trabajo de Seminario , 2009 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Christian Stephani (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Begriff der Strategie kommt in den unterschiedlichsten Bereichen zur Anwendung. So spricht man beispielsweise im Sport von Offensiv-/Defensivstrategien, im Militär von Angriffs-/Verteidigungsstrategien, in der Politik von Wahlkampfstrategien und in der Wirtschaft von Unternehmensstrategien. Der Begriff wird in den einzelnen Bereichen sehr vielseitig verwendet und hat daher auch eine Reihe an Bedeutungen. Diese Arbeit konzentriert sich auf den wirtschaftlichen Strategiebegriff. Zunächst werden unterschiedliche Definitionen des Strategiebegriffes dargestellt und deren Gemeinsamkeiten aufgezeigt. Abgeleitet aus den verschiedenen Strategieausprägungen, welche in einem Unternehmen bestehen, fokussiert sich diese Arbeit auf die Unternehmensstrategie, für die im Anschluss vier der vorhandenen Strategieinstrumente näher dargestellt werden. Die Arbeit endet mit einer kurzen Diskussion, ob diese Instrumente auch im Sport anwendbar sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DER BEGRIFF DER STRATEGIE
    • 2.1 Definitionen der Strategie
    • 2.2 Strategieausprägungen
  • 3. DIE UNTERNEHMENSSTRATEGIE
  • 4. DIE STRATEGIEINSTRUMENTE
    • 4.1 Das PIMS-Programm
    • 4.2 Die Erfahrungskurve
    • 4.3 Die Marktanteil-Marktwachstums-Matrix
    • 4.4 Die SWOT-Analyse
  • 5. ANWENDBARKEIT DER STRATEGIEINSTRUMENTE IM SPORT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Strategiebegriff in der Wirtschaft. Sie untersucht verschiedene Definitionen des Begriffs, beleuchtet unterschiedliche Strategieausprägungen und fokussiert anschließend auf die Unternehmensstrategie. Im weiteren Verlauf werden vier relevante Strategieinstrumente vorgestellt. Abschließend wird diskutiert, ob diese Instrumente auch im Sportbereich anwendbar sind.

  • Definition und Entwicklung des Strategiebegriffs
  • Unterschiedliche Strategieausprägungen in Unternehmen
  • Die Unternehmensstrategie als zentrale Komponente
  • Vorstellung relevanter Strategieinstrumente
  • Anwendbarkeit der Strategieinstrumente im Sportbereich

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Strategie ein und erläutert die vielseitige Anwendung des Begriffs in unterschiedlichen Bereichen. Der Fokus der Arbeit liegt auf dem wirtschaftlichen Strategiebegriff.

2. Der Begriff der Strategie

Dieses Kapitel beleuchtet den Ursprung des Strategiebegriffs im Militär und die Entwicklung des Begriffs in der Betriebswirtschaftslehre. Es werden verschiedene Definitionen des Strategiebegriffs vorgestellt und deren Gemeinsamkeiten aufgezeigt.

3. Die Unternehmensstrategie

Dieses Kapitel fokussiert auf die Unternehmensstrategie und deren Bedeutung im Kontext der verschiedenen Strategieausprägungen, die in einem Unternehmen existieren.

4. Die Strategieinstrumente

In diesem Kapitel werden vier relevante Strategieinstrumente vorgestellt, darunter das PIMS-Programm, die Erfahrungskurve, die Marktanteil-Marktwachstums-Matrix und die SWOT-Analyse.

5. Anwendbarkeit der Strategieinstrumente im Sport

Dieses Kapitel diskutiert, ob die vorgestellten Strategieinstrumente auch im Sportbereich anwendbar sind.

Schlüsselwörter

Strategiebegriff, Unternehmensstrategie, Strategieinstrumente, PIMS-Programm, Erfahrungskurve, Marktanteil-Marktwachstums-Matrix, SWOT-Analyse, Sport, Anwendbarkeit.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategie und Planung im Sport
Universidad
Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen
Curso
Strategie und Planung im Sport
Calificación
1,3
Autor
Christian Stephani (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
16
No. de catálogo
V172231
ISBN (Ebook)
9783640920822
ISBN (Libro)
9783640920723
Idioma
Alemán
Etiqueta
Strategie Planung Sport SWOT PIMS BCG
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Stephani (Autor), 2009, Strategie und Planung im Sport, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172231
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint