Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Historia del Arte

Ost-Berlin in den Planungen der SED

Hermann Henselmann

Título: Ost-Berlin in den Planungen der SED

Trabajo Escrito , 2010 , 18 Páginas , Calificación: 1,8

Autor:in: Aron Kraft (Autor)

Arte - Historia del Arte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Ost-Berliner Zentrumsplanung

Mit einer Namensverleihung an die „erste sozialistische Stadt“,1 welche zu Ehren Stalins am 7. Mai 1953 feierlich vorgenommen wurde, hatte Ulbricht den Anspruch Stalins Vermächtnis in der DDR zu realisieren, bekräftigt.

In der ersten Hälfte der 50er Jahre entstanden “Entwürfe für das -sozialistische Zentrum- in mehreren Varianten von Richard Paulick, Edmund Vcollein und Hermann Henselmann. Im Mittelpunkt der Überlegungen stand die Errichtung des zentralen Gebäudes am ehemaligen Schlossplatz als städtebauliche Dominante für den Sitz der wichtigsten Regierungsorgane”.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Regierungshochhaus
    • Hermann Henselmann
  • Frankfurter Tor
  • Berliner Fernsehturm
  • Wettbewerb zur Neugestaltung des Alexanderplatzes
  • Palast der Republik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Planungsgeschichte der Ost-Berliner Zentrumsplanung, die durch die SED-Regierung im Kontext des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg initiiert wurde. Sie fokussiert auf die ambitionierten Ziele der DDR, mit dem Bau eines neuen Stadtzentrums ein Symbol für den Wiederaufbau aller deutschen Städte und ein politisches Manifest zu schaffen.

  • Städtebauliche Visionen und ihre Umsetzung
  • Politische Ideologie und architektonische Gestaltung
  • Die Rolle von Architekten und Planern in der DDR
  • Die Herausforderungen der Finanzierung und Realisierung
  • Die Entwicklung der Ost-Berliner Stadtsilhouette

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung skizziert die Hintergründe und Ziele der Ost-Berliner Zentrumsplanung im Kontext der SED-Herrschaft. Sie beleuchtet den Anspruch der DDR, Stalins Vermächtnis zu realisieren, und beschreibt die frühen Entwürfe von Richard Paulick, Edmund Vcollein und Hermann Henselmann.

Das Regierungshochhaus

Dieses Kapitel fokussiert auf die Planungen für ein hohes Regierungsgebäude, das als städtebauliche Dominante für die Stalinallee dienen sollte. Es analysiert den Einfluss von Moskauer Vorbildern und die Einbindung des Gebäudes in die Vision einer "sozialistischen Skyline".

Hermann Henselmann

Dieser Abschnitt bietet eine kurze Biografie von Hermann Henselmann, einem der bedeutendsten Architekten der DDR, der maßgeblich an der Zentrumsplanung beteiligt war. Er beschreibt Henselmanns Karriere und seine Rolle in der Entwicklung der Ost-Berliner Architektur.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf Themen wie Ost-Berliner Zentrumsplanung, SED-Ideologie, architektonische Gestaltung, Wiederaufbau, Symbolpolitik, städtebauliche Visionen, Monumentalarchitektur, Hermann Henselmann, Richard Paulick und die Gestaltung der Stalinallee. Sie untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen politischer Ideologie, architektonischer Praxis und städtebaulicher Entwicklung im Kontext der DDR.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Ost-Berlin in den Planungen der SED
Subtítulo
Hermann Henselmann
Universidad
University of Tubingen
Calificación
1,8
Autor
Aron Kraft (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
18
No. de catálogo
V172269
ISBN (Ebook)
9783640920952
ISBN (Libro)
9783640921119
Idioma
Alemán
Etiqueta
ost-berlin planungen hermann henselmann
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Aron Kraft (Autor), 2010, Ost-Berlin in den Planungen der SED, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172269
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint