Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Russie

Warum divergieren die Transformationsprozesse der europäischen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion?

Ein Vergleich der Staaten Belarus, Estland und der Ukraine

Titre: Warum divergieren die Transformationsprozesse der europäischen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion?

Dossier / Travail , 2011 , 22 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Reno Veit (Auteur)

Politique - Région: Russie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit, warum die Transformationsprozesse der europäischen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion divergieren, wird mit einer politikwissenschaftlichen Analyse mittels einer vergleichenden Untersuchung der Ukraine, Estland und Belarus nachgegangen.
Dabei wird besonders der Zusammenhang des nation-buildings in den Fokus gerückt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Allgemeine Begriffsbestimmungen
    • 2.1 Theoretische Grundlagen der Transformationsforschung
    • 2.2 Einordnung von Regimetypen mit dem Konzept Embedded Democracy
  • 3. Der Vergleich: Europäischen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion
    • 3.1 Design des Vergleiches und Kriterien der Fallauswahl
    • 3.2.1 Estland: Transformation als Schnellstraße?
    • 3.2.2 Ukraine: Transformation als Schlingerkurs?
    • 3.2.3 Belarus: Transformation als Sackgasse?
    • 3.3 Zusammenfassung und Bewertung des Vergleiches
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Transformationsprozesse der europäischen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion. Sie befasst sich mit der Frage, warum diese Prozesse divergieren, indem sie die Staaten Belarus, Estland und die Ukraine anhand vergleichender Untersuchung untersucht.

  • Theoretische Grundlagen der Transformationsforschung: Modernisierungstheorie, Embedded Democracy
  • Vergleichendes Design: Most Similar Systems Design
  • Fallauswahl: Belarus, Estland und Ukraine
  • Analyse der Transformationserfahrungen in den drei Staaten
  • Bewertung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor und begründet die Relevanz der Untersuchung der Transformationsprozesse in den ehemaligen Sowjetrepubliken.
  • Kapitel 2: Allgemeine Begriffsbestimmungen erläutert die theoretischen Grundlagen der Transformationsforschung und die Einordnung von Regimetypen mit dem Konzept der Embedded Democracy.
  • Kapitel 3: Der Vergleich: Europäische Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion präsentiert das Design des Vergleiches und die Kriterien der Fallauswahl. Es erfolgt eine detaillierte Analyse der Transformationsprozesse in Estland, Ukraine und Belarus.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Transformationsforschung, Embedded Democracy, Regimetypen, Modernisierungstheorie, Vergleichendes Design, staatliche Transformation, europäische Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion, Belarus, Estland, Ukraine, Nationalismus, politische Stabilität und Demokratie.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Warum divergieren die Transformationsprozesse der europäischen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion?
Sous-titre
Ein Vergleich der Staaten Belarus, Estland und der Ukraine
Université
University of Hagen  (Politikwissenschaft V)
Note
1,7
Auteur
Reno Veit (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
22
N° de catalogue
V172545
ISBN (ebook)
9783640926596
ISBN (Livre)
9783640926565
Langue
allemand
mots-clé
Vergleich Politikwissenschaft Sowjetunion Ukraine Belarus Weißrussland Estland Tramsformation Transition Wolfgang Merkel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Reno Veit (Auteur), 2011, Warum divergieren die Transformationsprozesse der europäischen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion? , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172545
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint