Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Biologie - Zoologie

Eiszeitliche Geparde in Deutschland

Mit Zeichnungen von Shuhei Tamura

Titre: Eiszeitliche Geparde in Deutschland

Livre Spécialisé , 2011 , 48 Pages

Autor:in: Ernst Probst (Auteur)

Biologie - Zoologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Eiszeitalter (Pleistozän) vor etwa 2,6 Millionen Jahren bis vor ca. 10.700 Jahren lebten im Gebiet von Deutschland etliche große Raubkatzen. Durch fossile Funde von Knochen und Zähnen sind Mosbacher Löwen, Höhlenlöwen, Europäische Jaguare, Säbelzahnkatzen, Dolchzahnkatzen, Leoparden, Pumas und Geparde nachgewiesen. Das Taschenbuch „Eiszeitliche Geparde in Deutschland“ des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst befasst sich jenen Raubkatzen, die heute als die schnellsten Landtiere der Erde gelten. Es ist Shuhei Tamura aus Kanagawa in Japan gewidmet, der den Autor bei zahlreichen Buchprojekten unterstützt hat.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Lebensbild des Gepard Acinonyx pardinensis
  • Eiszeitliche Geparde in Deutschland

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Gepard Acinonyx pardinensis. Der Schwerpunkt liegt auf der Rekonstruktion des Lebensbildes dieser faszinierenden Raubtierart und der Erforschung ihrer Präsenz im heutigen Deutschland während der Eiszeit.

  • Evolution und morphologische Besonderheiten des Geparden
  • Ökologie und Lebensweise des Geparden
  • Fossile Funde und die Verbreitung des Geparden in Deutschland
  • Paläoökologische Rekonstruktion des Lebensraums des Geparden

Zusammenfassung der Kapitel

Lebensbild des Gepard Acinonyx pardinensis

Dieses Kapitel stellt den Gepard Acinonyx pardinensis vor und beschreibt seine evolutionäre Entwicklung, morphologische Besonderheiten und sein Lebensbild. Es beleuchtet seine einzigartige Jagdstrategie und Anpassungen an das Leben in offenen Graslandschaften.

Eiszeitliche Geparde in Deutschland

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Vorkommen des Geparden in Deutschland während der Eiszeit. Es analysiert fossile Funde und rekonstruiert den Lebensraum und die Lebensbedingungen der Tiere in dieser Epoche.

Schlüsselwörter

Gepard, Acinonyx pardinensis, Eiszeit, Paläontologie, Fossilien, Ökologie, Morphologie, Deutschland, Raubtier, Evolution, Jagdstrategie, Lebensraum, Paläoökologie

Fin de l'extrait de 48 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Eiszeitliche Geparde in Deutschland
Sous-titre
Mit Zeichnungen von Shuhei Tamura
Auteur
Ernst Probst (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
48
N° de catalogue
V172559
ISBN (ebook)
9783640925216
ISBN (Livre)
9783640925049
Langue
allemand
mots-clé
eiszeitliche geparde deutschland zeichnungen shuhei tamura
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ernst Probst (Auteur), 2011, Eiszeitliche Geparde in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172559
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint