Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Biology - Zoology

Eiszeitliche Geparde in Deutschland

Mit Zeichnungen von Shuhei Tamura

Title: Eiszeitliche Geparde in Deutschland

Textbook , 2011 , 48 Pages

Autor:in: Ernst Probst (Author)

Biology - Zoology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Eiszeitalter (Pleistozän) vor etwa 2,6 Millionen Jahren bis vor ca. 10.700 Jahren lebten im Gebiet von Deutschland etliche große Raubkatzen. Durch fossile Funde von Knochen und Zähnen sind Mosbacher Löwen, Höhlenlöwen, Europäische Jaguare, Säbelzahnkatzen, Dolchzahnkatzen, Leoparden, Pumas und Geparde nachgewiesen. Das Taschenbuch „Eiszeitliche Geparde in Deutschland“ des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst befasst sich jenen Raubkatzen, die heute als die schnellsten Landtiere der Erde gelten. Es ist Shuhei Tamura aus Kanagawa in Japan gewidmet, der den Autor bei zahlreichen Buchprojekten unterstützt hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lebensbild des Gepard Acinonyx pardinensis
  • Eiszeitliche Geparde in Deutschland

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Gepard Acinonyx pardinensis. Der Schwerpunkt liegt auf der Rekonstruktion des Lebensbildes dieser faszinierenden Raubtierart und der Erforschung ihrer Präsenz im heutigen Deutschland während der Eiszeit.

  • Evolution und morphologische Besonderheiten des Geparden
  • Ökologie und Lebensweise des Geparden
  • Fossile Funde und die Verbreitung des Geparden in Deutschland
  • Paläoökologische Rekonstruktion des Lebensraums des Geparden

Zusammenfassung der Kapitel

Lebensbild des Gepard Acinonyx pardinensis

Dieses Kapitel stellt den Gepard Acinonyx pardinensis vor und beschreibt seine evolutionäre Entwicklung, morphologische Besonderheiten und sein Lebensbild. Es beleuchtet seine einzigartige Jagdstrategie und Anpassungen an das Leben in offenen Graslandschaften.

Eiszeitliche Geparde in Deutschland

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Vorkommen des Geparden in Deutschland während der Eiszeit. Es analysiert fossile Funde und rekonstruiert den Lebensraum und die Lebensbedingungen der Tiere in dieser Epoche.

Schlüsselwörter

Gepard, Acinonyx pardinensis, Eiszeit, Paläontologie, Fossilien, Ökologie, Morphologie, Deutschland, Raubtier, Evolution, Jagdstrategie, Lebensraum, Paläoökologie

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
Eiszeitliche Geparde in Deutschland
Subtitle
Mit Zeichnungen von Shuhei Tamura
Author
Ernst Probst (Author)
Publication Year
2011
Pages
48
Catalog Number
V172559
ISBN (eBook)
9783640925216
ISBN (Book)
9783640925049
Language
German
Tags
eiszeitliche geparde deutschland zeichnungen shuhei tamura
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ernst Probst (Author), 2011, Eiszeitliche Geparde in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172559
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint