Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Grundzüge der preußischen Außen- und Reichspolitik unter Friedrich Wilhelm I. von Preußen

Título: Grundzüge der preußischen Außen- und Reichspolitik unter Friedrich Wilhelm I. von Preußen

Trabajo de Seminario , 2006 , 11 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Inka Hemmerich (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist die Herausarbeitung der Grundzüge der preußischen Außen- und Reichspolitik unter König Friedrich Wilhelm I während seiner Regierungszeit von 1713 bis 1740. Im Bereich der Außenpolitik beschäftigt sich diese Arbeit hauptsächlich mit allgemeinen Tendenzen, aber auch die Beziehungen zu ausgewählten Staaten werden untersucht. Besonderes Interesse gilt dabei der Fragestellung, welche Determinanten Friedrich Wilhelm bei seinen außenpolitischen Entscheidungen beeinflussten und welche Zielsetzung er verfolgte. Im Bereich der Reichspolitik wird primär die Beziehung des Königs zum deutschen Kaiser beleuchtet, ihr Wandel im Zeitlauf und die Gründe, da dies die Reichspolitik Friedrich Wilhelms I entscheidend prägte. Übergreifend ist natürlich auch Friedrich Wilhelms „Vermächtnis“ von Interesse: Welche seiner Ziele konnte er verwirklichen, welche nicht? Wie veränderte sich das Territorium des preußischen Staates unter seiner Herrschaft und wie die Beziehung zu anderen Staaten?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Außenpolitik
    • Allgemeine Tendenzen
    • Das Verhältnis zu ausgewählten europäischen Staaten
  • Reichspolitik - Rivalität zwischen Kaiser und König
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Arbeit liegt in der Untersuchung der Grundzüge der preußischen Außen- und Reichspolitik unter Friedrich Wilhelm I. während seiner Regierungszeit von 1713 bis 1740. Die Arbeit analysiert sowohl die allgemeinen Tendenzen der preußischen Außenpolitik als auch die Beziehungen zu wichtigen europäischen Staaten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Beziehung zwischen Friedrich Wilhelm I und dem deutschen Kaiser, ihrer Entwicklung und den zugrundeliegenden Motiven. Zudem beleuchtet die Arbeit Friedrich Wilhelms „Vermächtnis“ hinsichtlich der Realisierung seiner Ziele, der Veränderungen im preußischen Staatsgebiet und der Beziehungen zu anderen Staaten.

  • Die Rolle des Militarismus in der preußischen Außenpolitik
  • Die Determinanten von Friedrich Wilhelms I außenpolitischen Entscheidungen
  • Die Beziehung zwischen Friedrich Wilhelm I und dem deutschen Kaiser
  • Die Auswirkungen von Friedrich Wilhelms I Herrschaft auf das preußische Staatsgebiet
  • Die Veränderungen in den Beziehungen Preußens zu anderen Staaten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einführung in die Thematik der Arbeit und skizziert die Ziele und Schwerpunkte der Untersuchung. Das zweite Kapitel widmet sich der preußischen Außenpolitik unter Friedrich Wilhelm I. Es behandelt die allgemeinen Tendenzen der preußischen Außenpolitik und beleuchtet insbesondere die Bedeutung des Militarismus und der Angst vor den europäischen Großmächten. Das dritte Kapitel analysiert die Beziehung zwischen dem preußischen König und dem deutschen Kaiser sowie die Auswirkungen dieser Rivalität auf die Reichspolitik Friedrich Wilhelms I.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Grundzügen der preußischen Außen- und Reichspolitik unter Friedrich Wilhelm I., dem Soldatenkönig. Wichtige Schlüsselwörter sind Militarismus, Großmachtstreben, Reichspolitik, europäische Allianzen, "lange Kerls", territoriale Expansion, die Beziehung zum deutschen Kaiser und Friedrich Wilhelms Vermächtnis.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Grundzüge der preußischen Außen- und Reichspolitik unter Friedrich Wilhelm I. von Preußen
Universidad
University of Würzburg  (Institut für Geschichte - Neuere Geschichte)
Curso
Brandenburg-Preußen und das alte Reich
Calificación
1,3
Autor
Inka Hemmerich (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
11
No. de catálogo
V172673
ISBN (Ebook)
9783640926237
Idioma
Alemán
Etiqueta
Friedrich Wilhelm I Preußen Brandenburg das alte Reich Reichspolitik Frühe Neuzeit Ziel dieser. ? Kaiser
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Inka Hemmerich (Autor), 2006, Grundzüge der preußischen Außen- und Reichspolitik unter Friedrich Wilhelm I. von Preußen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172673
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint