Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Grundzüge der preußischen Außen- und Reichspolitik unter Friedrich Wilhelm I. von Preußen

Titre: Grundzüge der preußischen Außen- und Reichspolitik unter Friedrich Wilhelm I. von Preußen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 11 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Inka Hemmerich (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist die Herausarbeitung der Grundzüge der preußischen Außen- und Reichspolitik unter König Friedrich Wilhelm I während seiner Regierungszeit von 1713 bis 1740. Im Bereich der Außenpolitik beschäftigt sich diese Arbeit hauptsächlich mit allgemeinen Tendenzen, aber auch die Beziehungen zu ausgewählten Staaten werden untersucht. Besonderes Interesse gilt dabei der Fragestellung, welche Determinanten Friedrich Wilhelm bei seinen außenpolitischen Entscheidungen beeinflussten und welche Zielsetzung er verfolgte. Im Bereich der Reichspolitik wird primär die Beziehung des Königs zum deutschen Kaiser beleuchtet, ihr Wandel im Zeitlauf und die Gründe, da dies die Reichspolitik Friedrich Wilhelms I entscheidend prägte. Übergreifend ist natürlich auch Friedrich Wilhelms „Vermächtnis“ von Interesse: Welche seiner Ziele konnte er verwirklichen, welche nicht? Wie veränderte sich das Territorium des preußischen Staates unter seiner Herrschaft und wie die Beziehung zu anderen Staaten?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Außenpolitik
    • Allgemeine Tendenzen
    • Das Verhältnis zu ausgewählten europäischen Staaten
  • Reichspolitik - Rivalität zwischen Kaiser und König
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Arbeit liegt in der Untersuchung der Grundzüge der preußischen Außen- und Reichspolitik unter Friedrich Wilhelm I. während seiner Regierungszeit von 1713 bis 1740. Die Arbeit analysiert sowohl die allgemeinen Tendenzen der preußischen Außenpolitik als auch die Beziehungen zu wichtigen europäischen Staaten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Beziehung zwischen Friedrich Wilhelm I und dem deutschen Kaiser, ihrer Entwicklung und den zugrundeliegenden Motiven. Zudem beleuchtet die Arbeit Friedrich Wilhelms „Vermächtnis“ hinsichtlich der Realisierung seiner Ziele, der Veränderungen im preußischen Staatsgebiet und der Beziehungen zu anderen Staaten.

  • Die Rolle des Militarismus in der preußischen Außenpolitik
  • Die Determinanten von Friedrich Wilhelms I außenpolitischen Entscheidungen
  • Die Beziehung zwischen Friedrich Wilhelm I und dem deutschen Kaiser
  • Die Auswirkungen von Friedrich Wilhelms I Herrschaft auf das preußische Staatsgebiet
  • Die Veränderungen in den Beziehungen Preußens zu anderen Staaten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einführung in die Thematik der Arbeit und skizziert die Ziele und Schwerpunkte der Untersuchung. Das zweite Kapitel widmet sich der preußischen Außenpolitik unter Friedrich Wilhelm I. Es behandelt die allgemeinen Tendenzen der preußischen Außenpolitik und beleuchtet insbesondere die Bedeutung des Militarismus und der Angst vor den europäischen Großmächten. Das dritte Kapitel analysiert die Beziehung zwischen dem preußischen König und dem deutschen Kaiser sowie die Auswirkungen dieser Rivalität auf die Reichspolitik Friedrich Wilhelms I.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Grundzügen der preußischen Außen- und Reichspolitik unter Friedrich Wilhelm I., dem Soldatenkönig. Wichtige Schlüsselwörter sind Militarismus, Großmachtstreben, Reichspolitik, europäische Allianzen, "lange Kerls", territoriale Expansion, die Beziehung zum deutschen Kaiser und Friedrich Wilhelms Vermächtnis.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Grundzüge der preußischen Außen- und Reichspolitik unter Friedrich Wilhelm I. von Preußen
Université
University of Würzburg  (Institut für Geschichte - Neuere Geschichte)
Cours
Brandenburg-Preußen und das alte Reich
Note
1,3
Auteur
Inka Hemmerich (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
11
N° de catalogue
V172673
ISBN (ebook)
9783640926237
Langue
allemand
mots-clé
Friedrich Wilhelm I Preußen Brandenburg das alte Reich Reichspolitik Frühe Neuzeit Ziel dieser. ? Kaiser
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Inka Hemmerich (Auteur), 2006, Grundzüge der preußischen Außen- und Reichspolitik unter Friedrich Wilhelm I. von Preußen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172673
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint