Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Individuo, grupos, sociedad

Suizid im Alter

Ein gesellschaftliches Problem?

Título: Suizid im Alter

Trabajo de Seminario , 2011 , 21 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anne Deremetz (Autor)

Sociología - Individuo, grupos, sociedad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ein junger Mensch begeht Selbstmord; und die Gesellschaft ist erschüttert, denn er hatte doch noch sein ganzes Leben vor sich. Ein alter Mensch begeht Selbstmord; und die Gesellschaft kann es in gewisser Weise nachvollziehen. Aussagen wie "Er hatte sein Leben gelebt" oder "Jetzt muss er zumindest nicht mehr leiden" bergen eine gewisse und stille Akzeptanz, wenn es um Suizid im Alter geht. Hierbei erscheint der Alterssuizid als eine rationale oder wenigstens vernünftige Entscheidung, ganz im Gegensatz zu Suiziden in jüngeren Jahren. Der Alterssuizid muss aber als eine eigenständige Form des Suizides angesehen werden, denn ihm liegen andere Motivationen zugrunde als in den übrigen Lebensphasen. Hierbei stellt sich die Frage, inwiefern das Phänomen des Alterssuizides mit der gesellschaftlichen Wahrnehmung auf ihre schwächsten Mitglieder zu tun haben mag: Unsere moderne und junge
Leistungsgesellschaft sieht sich mit dem Problem konfrontiert, dass es immer mehr alte Menschen geben wird, für die weder Rollen noch Aufgaben oder Funktionen vorgesehen sind, und die mit Eintritt in das Rentenalter von der Gesellschaft schlechthin für "tot" erklärt werden. Das Phänomen des Alterssuizids wird in Zukunft zu einem erheblichem Problem werden. Es stellt sich daher die Frage, ob Altern und Alterssuizid rein individuelle oder eben vor allem gesellschaftliche Probleme sind?

Extracto


GLIEDERUNG

1 Einleitung

2 Alter als eine besondere Lebensphase

3 Suizid im Alter
3.1 Merkmale des Alterssuizids
3.2 Motive nach Diekstra
3.3 Das präsuizidale Syndrom nach E. Ringel
3.4 Der „Bilanzsuizid“

4 Alterssuizid und Gesellschaftlicher Wandel
4.1 Das Altersbild in der Leistungsgesellschaft
4.2 Theorien und Aussichten

5 Zusammenfassung

6 Hinweis auf Eigenständigkeit

7 Literaturverzeichnis

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Suizid im Alter
Subtítulo
Ein gesellschaftliches Problem?
Universidad
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Curso
Suizid in modernen Gesellschaften
Calificación
1,0
Autor
Anne Deremetz (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
21
No. de catálogo
V172884
ISBN (Ebook)
9783640929320
ISBN (Libro)
9783640929153
Idioma
Alemán
Etiqueta
Suizid Alter Gesellschaft Alt Alterssuizid Altern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anne Deremetz (Autor), 2011, Suizid im Alter, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172884
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint