Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Public Health

Untersuchungen zum off-label-Use bei Kindern und Jugendlichen unter Nutzung von Daten des ifap therapieREPORT

Title: Untersuchungen zum off-label-Use bei Kindern und Jugendlichen unter Nutzung von Daten des ifap therapieREPORT

Master's Thesis , 2001 , 99 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Malte Fellermeier (Author)

Health - Public Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der Arbeit wurde der off-label-Use bei Kindern und Jugendlichen, soweit er auf Verordnungen durch niedergelassene Ärzte beruhte, quantitativ und qualitativ untersucht. Zudem erfolgte eine Analyse des Marktes der apothekenpflichtigen Arzneimittel in Deutschland, die Aufschluss darüber liefern sollte, wie viele Kinderarzneimittel für die verschiedenen pädiatrischen Altersgruppen zur Verfügung stehen und für welche Arzneistoffklassen Lücken existieren. Zusätzlich wurden die Darreichungsformen dieser Arzneimittel hinsichtlich der Applizierbarkeit bzw. Akzeptanz für pädiatrische Altersgruppen bewertet. Derartige Analysen sind auch vor dem Hintergrund der Tatsache interessant, dass Arzneimittel während der klinischen Prüfung in der Regel an Erwachsenen getestet werden und die Verordnung dieser Arzneimittel an Kinder im engeren Sinne bereits einen off-label Gebrauch darstellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ZUSAMMENFASSUNG
  • EINLEITUNG
  • ZIELSETZUNG
  • METHODIK
    • DATENMATERIAL VERORDNUNGSANALYSE
    • STUDIENDESIGN VERORDNUNGSANALYSE
    • STUDIENPOPULATION VERORDNUNGSANALYSE
    • IDENTIFIZIERUNG VON OFF-LABEL VERORDNUNGEN
    • BESTIMMUNG DES ANTEILS NEUER ARZNEIMITTEL AN OFF-LABEL VERORDNUNGEN BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN
    • DATENMATERIAL ZUR ARZNEIMITTELMARKTANALYSE
    • IDENTIFIZIERUNG VON ARZNEIMITTELN FÜR PÄDIATRISCHE ALTERSSTUFEN
    • BEURTEILUNG VON DARREICHUNGSFORMEN NACH PÄDIATRISCHEN ALTERSSTUFEN
  • ERGEBNISSE
    • ERGEBNISSE DER VERORDNUNGSANALYSE ZUM OFF-LABEL-USE
      • ARZT- UND PATIENTENKOLLEKTIV
      • VERORDNUNGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE NACH ARZNEISTOFFKLASSEN (ATC-SYSTEM)
      • OFF-LABEL VERORDNUNGEN NACH SCHWEREGRAD UND ALTER
      • OFF-LABEL VERORDNUNGEN NACH ARZNEISTOFFKLASSEN (ATC-SYSTEM)
      • OFF-LABEL VERORDNUNGEN NACH FACHARZTRICHTUNGEN
      • ANTEIL NEUER ARZNEIMITTEL AN OFF-LABEL VERORDNUNGEN
    • ERGEBNISSE DER ARZNEIMITTELMARKTANALYSE
      • VERFÜGBARKEIT VON WIRKSTOFFEN UND ARZNEIMITTELN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE NACH ARZNEISTOFFKLASSEN (ATC-SYSTEM)
      • BEURTEILUNG DER DARREICHUNGSFORMEN VON ARZNEIMITTELN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
      • VERGLEICH VON OFF-LABEL VERORDNUNGEN UND SPEZIELL FÜR KINDER UND JUGENDLICHE VERFÜGBAREN BZW. GEEIGNETEN ARZNEIMITTELN
  • DISKUSSION
  • SCHLUSSFOLGERUNGEN
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ANHANG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht den Off-Label-Use von Arzneimitteln bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Sie analysiert Verordnungsdaten des ifap therapieREPORT und beleuchtet den aktuellen Stand der Arzneimittelversorgung von Kindern und Jugendlichen. Ziel ist es, Erkenntnisse über den Umfang des Off-Label-Use und die Verfügbarkeit von spezifisch für diese Altersgruppe zugelassenen Arzneimitteln zu gewinnen.

  • Häufigkeit und Muster des Off-Label-Use von Arzneimitteln bei Kindern und Jugendlichen
  • Verfügbarkeit von speziell für Kinder und Jugendliche entwickelten Arzneimitteln
  • Bewertung der Darreichungsformen von Arzneimitteln für Kinder und Jugendliche
  • Herausforderungen und Perspektiven der Arzneimittelversorgung von Kindern und Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Stand der Forschung zum Off-Label-Use bei Kindern und Jugendlichen beleuchtet. Das dritte Kapitel stellt die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Studie, einschließlich der Datenquellen, des Studiendesigns und der angewandten Analyseverfahren. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Verordnungs- und Arzneimittelmarktanalyse. Die Diskussion in Kapitel 6 beleuchtet die Ergebnisse der Studie und setzt diese in den Kontext der bestehenden Literatur und der aktuellen Debatte zur Arzneimittelversorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Arbeit schließt mit Schlussfolgerungen, die die wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen zusammenfassen.

Schlüsselwörter

Off-Label-Use, Kinder, Jugendliche, Arzneimittelversorgung, Verordnungsdaten, Arzneimittelmarktanalyse, ATC-System, Darreichungsformen, Pädiatrische Entwicklung, Arzneimittelentwicklung, Arzneimittelsicherheit, Deutschland.

Excerpt out of 99 pages  - scroll top

Details

Title
Untersuchungen zum off-label-Use bei Kindern und Jugendlichen unter Nutzung von Daten des ifap therapieREPORT
College
Humboldt-University of Berlin  (Medizinische Fakultät der Charité)
Course
Consumer-Health-Care
Grade
1,1
Author
Malte Fellermeier (Author)
Publication Year
2001
Pages
99
Catalog Number
V174540
ISBN (eBook)
9783640950874
ISBN (Book)
9783640950171
Language
German
Tags
off-label arzneimittel therapiesicherheit kinder jugendliche off-label use
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Malte Fellermeier (Author), 2001, Untersuchungen zum off-label-Use bei Kindern und Jugendlichen unter Nutzung von Daten des ifap therapieREPORT, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174540
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  99  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint